Die Corona-Krise schränkt uns in allen Bereichen des Lebens stark ein. Von vielen Gewohnheiten, welche gestern noch selbstverständlich für uns waren, müssen wir heute und in nächster Zeit Abstand nehmen. Pfarrer Josef Hausner aus Ottering will dies nicht einfach hinnehmen und entwickelte mit seinem Team vielerlei Möglichkeiten, um seiner Gemeinde auch in diesen Zeiten nahe zu sein.
Seit einigen Tagen blickt Pfarrer Josef Hausner beim Zelebrieren der Heiligen Messe auf leere Kirchenbänke. Die angespannte Corona-Situation hat die Pfarrgemeinden dazu gezwungen, den Menschen den Besuch der Gottesdienste zu verwehren. Dennoch feiern die Priester der Pfarrei weiterhin jeden Tag die heilige Messe im Namen und in den Anliegen der Gläubigen. „Gerade jetzt dürfen wir nicht vergessen, welche Kraft uns der Glaube an Gott schenken kann!“ sagt Pfarrer Josef Hausner. Darum hatte er am vergangen Samstag den Gottesdienst auf Video aufzeichnen lassen und die Aufnahme am Sonntagmorgen auf seinem Youtube-Kanal veröffentlicht. Ein Versuch, den Gottesdienst zu den Gläubigen nach Hause zu holen, Seelsorge zu betreiben und ermutigend für die Menschen da zu sein. Und das erwies sich als voller Erfolg. „Wir feiern den Gottesdienst ohne Kirchenbesucher, ohne Ministranten und vor leeren Kirchenbänken. Aber nicht ohne Sie! Feiern Sie mit. Beten Sie mit, singen Sie mit, empfangen Sie die Heilige Kommunion im Geiste“ so seine einleitenden Worte bei dem aufgezeichneten Gottesdienst. Mehr als 1.600 Aufrufe hat sein Youtube-Gottesdienst mittlerweile erreicht und Pfarrer Hausner erhält viel positives Feedback. Seine Idee, die Menschen zu erreichen, die wegen der Corona-Krise am Gottesdienstbesuch verhindert sind, fruchtet zusätzlich: Viele Senioren und Kranke, denen der Besuch des Gottesdienstes vor der Krise schon nicht möglich war, nutzen das Online-Angebot. Enkelkinder überlassen Oma und Opa ihre Tabletts damit sie den Gottesdienst auf Youtube ansehen können. Wegen der positiven Resonanz wird Pfarrer Josef Hausner in den kommenden Wochen jeden Samstag einen Gottesdienst aufzeichnen um ihn am Sonntagmorgen zu veröffentlichen. Außerdem werden die liturgischen Feiern der Kar- und Ostertage in diesen YouTube Kanal gestellt. Pfarrer Hausner vermutet, dass die Menschen es in der momentanen Krisenlage trotz des vielfältigen Angebotes an TV-Gottesdiensten und Online-Übertragungen angenehm finden, die Heilige Messe mit dem Ihnen vertrauten Seelsorger zu verfolgen. Pfarrer Hausner freut sich über viele Online-Gottesdienstbesucher – unter dem Suchbegriff „Josef Hausner“ kommt man zum richtigen Kanal – und rät dazu, den Gottesdienst bewusst und komplett mitzufeiern. Zukünftig werden auch die Liednummern angezeigt, um das Mitsingen zu ermöglichen. Großer Dank gilt dem Team, welches bei den Aufzeichnungen mitwirkt: Techniker Matthias Fischer, Praktikant Christian Popp, Mesnerin Elfriede Fischer, Organistin Helena Kollmannsberger sowie Lektor Tom Leeb. Youtube-Gottesdienste sind nicht die einzigen Neuerungen, die in der Pfarrgemeinde Ottering wegen der Corona-Krise Einzug gehalten haben: Auf Initiative von Pastoralreferentin Melanie Höppler wurden in allen Hauptkirchen der Pfarrgemeinde Gebetsstationen aufgebaut. Die Gläubigen können dort ihre Anliegen und Bitten an Gott, ihre Ängste, Sorgen und Hoffnungen in Worte fassen und aufschreiben. Zudem liegen dort Vorlagen für Hausgottesdienste auf. Außerdem hat die Pfarrgemeinde einen kostenlosen Einkaufsservice für Senioren ab 60 Jahren sowie Personen mit Vorerkrankungen eingerichtet. Falls Sie niemanden haben, der für Sie Einkaufen geht: Bitte scheuen Sie sich nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Das Pfarrbüro Ottering nimmt Bestellungen täglich von 9.00 bis 11.00 Uhr sowie von 14.00 bis 16.00 Uhr entgegen: Tel. 08731-9646, ottering@bistum-regensburg.de. Falls Sie den Einkaufsservice aktiv unterstützen wollen, so melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Jede helfende Hand wird benötigt.