Jesus der Morgenstern
Am vergangenen Sonntag öffnete sich das 4. Adventsfenster mit einem feierlichen Abendlob in der aus mittelalterlicher Zeit stammenden Nebenkirche St. Kilian in Schöndorf, eingebettet in den fast verträumt wirkenden Weiler Schöndorf bei Ottering.
Die „Wieskirche“ war vorweihnachtlich festlich geschmückt. Im warmen Kerzenschein eröffnete Pfarrer Stefan Altschäffel feierlich das 4. Adventsfenster. Musikalisch wurde es eindrucksvoll gestaltet von der Choralschola Dingolfing St. Johannes unter der Leitung von Herrn Eberl mit einer gesungenen Adventvesper, begleitet von Alexandra Zettl am Keyboard.
Jesus ist der Morgenstern – Licht im Dunkeln. Mit den Worten der auf den Tag zutreffenden O-Antiphon stimmte Pfarrer Stefan Altschäffel auf Weihnachten ein: „Weihnachten steht vor der Tür. Der Morgenstern geht auf, klar und funkelnd – er kämpft noch mit der Dunkelheit, aber die Nacht ist besiegt.“ In der dunkelsten Nacht des Jahres feierten Christen mit der Geburt Jesu Christi den Aufgang der wahren Sonne des Heils, die die Nacht des Todes bezwungen hat und darum nicht mehr untergeht. Nach dem feierlichen Segen klang der Abend noch im Anwesen der Familie von Trotha in der von Kerzenlicht erleuchteten historischen Wagenremise bei Plätzchen, Glühwein und Punsch aus.