In der mit Blumen festlich geschmückten Filialkirche St. Ägidius fand am vergangenen Sonntag im Rahmen eines Gottesdienstes die Verabschiedung von Pfarrer Stefan Altschäffel und der Pastoralreferentin Nina Fuchs statt. Beim Einzug in die Kirche beteiligten sich die ortsansässigen Vereine mit einer Fahnenabordnung, nämlich die Bergfalken-Schützen, die KLJB, die Freiwillige Feuerwehr, der Glöckerlverein sowie der Stockclub. Begleitet wurde der Einzug in die Kirche von den Ministranten und dem Pfarrgemeinderat. Pfarrer Altschäffel zelebrierte den feierlichen Gottesdienst, welcher musikalisch umrahmt wurde durch den Kinderchor unter Leitung von Kristina Geislinger und Chorleiterin Helena Kollmannsberger mit dem Lengthaler Kirchenchor. Sehr emotional waren die Darbietungen des Kinderchors und des Kirchenchors, die teils alleine und zusammen auftraten. Zum Schluss des Gottesdienstes sprach Josef Spinnler als Erster Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr im Namen aller Vereine, dem Pfarrgemeinderat und der Kirchenverwaltung eine beeindruckende Verabschiedungsrede. Er sagte: „Erst vor zwei Jahren bei der Eingliederung in die Pfarrei Ottering durften wir Sie hier bei uns in Lengthal St. Ägidius als unseren neuen Pfarrherrn begrüßen. Auch wenn es nur eine kurze Zeit war, welche Sie bei uns gewirkt haben, so haben Sie doch Akzente gesetzt und sichtbare positive Spuren hinterlassen. Der Arzt und Friedensnobelpreisträger Albert Schweizer sagte einmal: „Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen“. Sie Herr Pfarrer haben sich unsere Herzen geschlichen. Durch Ihre humorvolle und weltoffene Art verwurzelt im tiefen Glauben haben Sie uns stets das Gefühl vermittelt gut aufgehoben zu sein. Wenn Sie jetzt vor einem neuen Weg stehen, so bleibt uns nur Ihnen zu danken. Danken wollen wir Ihnen für alle Arbeit in unserer Pfarrei, ihr stets offenes Ohr für die Belange der Vereine, das persönliche Engagement in Ihrem Einsatz für die Kirche und den Glauben, besonders aber auch für Ihre Wegbegleitung aller Gemeindemitglieder in so vielen unterschiedlichen Lebenssituationen. Für Ihre neue Aufgabe wünschen wir Ihnen Gottes Hilfe und Segen. Ihnen persönlich wünschen wir alles Gute für die Zukunft, die notwendige Kraft und Gesundheit zur Erfüllung aller an Sie gestellten Aufgaben“. Josef Spinnler überreichte Pfarrer Altschäffel dann die Geldspenden von der Pfarrei St. Ägidius. PGR Ortssprecherin Claudia Reindl bedankte sich bei der Pastoralreferentin Nina Fuchs für die gute Zusammenarbeit in den letzten zwei Jahren. Für Ihren weiteren Lebensweg wünschte Sie Ihr im Namen aller alles Gute. Als kleines Zeichen der Anerkennung erhielt Sie einen Blumenstrauß überreicht. Im Anschluss bat Frau Reindl Pfarrer Altschäffel nach vorne, da sich der Kinderchor persönlich mit einem Geschenk bei Pfarrer Altschäffel verabschieden wollte. Jedes Kind überreichte Pfarrer Altschäffel eine Rose. Pfarrer Altschäffel bedankte sich bei allen und gab den Schlusssegen. Zum Abschluss des Gottesdienstes wurde das Lied „Großer Gott wir loben dich“ gesungen, dabei läuteten die Kirchenglocken. Es waren sehr bewegende Augenblicke bei der Verabschiedung von Pfarrer Altschäffel und Pastoralreferentin Fuchs.