Maria in der Hoffnung
Das einzige Adventsfenster in Ottering wurde am 2. Adventssonntag geöffnet. In der anbrechenden
Dunkelheit fanden sich zahlreiche kleine und große Pfarrangehörige im Innenhof der Familie Bindl
ein und warteten gespannt bei dem warmen Licht der Kerzen, die aufgestellt wurden, wann sich das
adventliche Fenster öffnet.
Die Pfarrgemeinderätin Marianne Keimig begrüßte die Anwesenden recht herzlich und Pfarrer Stefan
Altschäffel stimmte die besinnliche Andacht mit dem Lied „ Menschen auf dem Weg durch die Dunkle
Nacht“ ein.
Es wurde die Verkündigung des Engels Gabriels verlesen, als er Maria die frohe Botschaft
überbrachte“ Du wirst einen Sohn gebären, ihm sollst du den Namen Jesus geben, er wird Sohn des
Höchsten genannt werden. Gott wird ihm den Thron seines Vaters David geben , er wird über das
Haus Jakob herrschen und seine Herrschaft wird kein Ende haben.“
Zum Lied „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ es kommt der Herr der Herrlichkeit“ wurde die
Marienstatue in der Grotte adventlich beleuchtet, obenauf der Engel bei der Verkündigung.
Nach dem Engel des Herren, segnete Pfarrer Stefan Altschäffel die Pfarrangehörigen feierlich.
Bernadette Bindl bedankte sich zum Abschluss für das zahlreiche Kommen der vielen Pfarrangehörigen, beim PGR Ottering für das
Vortragen der Lesungen und Fürbitten und vor allem bei Stephanie Dollak für die tatkräftige
Unterstützung bei den Vorbereitungen für das Adventsfenste. Pfarrer Stefan Altschäffel für die
feierliche Andacht, Ihrem Ehemann Markus Bindl für die kulinarische, wie technische
Hilfe.
Es wurde eingeladen zum Verweilen bei Glühwein, Punsch, süßen Leckereien aber auch für was
warmes für die kalte Jahreszeit mit Gulasch und Griebenschmalz Brote.
Als besonderer Gast kam dann noch der hl. Bischof Nikolaus mit dem Kramperl zu Besuch, der aber
nichts zu beanstanden hatte, bei so viele brave Kinder in Ottering, er hatte sogar für die Kinder kleine
Geschenke dabei. Er bat um eine kleine Spende für den HVO in Mengkofen, für die vielen
Einsatzkräfte die Tag und Nacht, bei jedem Wetter für die Menschen im Landkreis unterwegs sind.
Ein herzliches Vergelt´s Gott für die auch noch so kleinste Gabe.
