Adventsfenster unter dem Motto “Frieden und Gerechtigkeit” am 07.12.2014
Beim lebendigen Adventskalender der Pfarrei Ottering öffnen sich in der Adventszeit in verschiedenen Ortschaften Adventsfenster bei Familien oder Gruppierungen. Am Sonntag, den 07.12.2014, tat sich ein Adventsfenster beim Trachtenzimmer Moosthenning am Kirchenvorhof auf. Gestaltet wurde es von der Moosthenninger Trachtenjugend und den Firmkindern der Pfarrei Ottering. Viele Besucher versammelten sich zu einem adventlichen Abendlob unter der Leitung von Pastoralreferentin Nina Fuchs. Als Thema hatten sich die Jugendlichen „Frieden und Gerechtigkeit“ ausgesucht. „Krieg und Terror machen uns Angst, Streit und Ungerechtigkeit um uns herum verunsichern uns. Das geht bestimmt nicht nur uns jungen Leuten so. Deswegen ist es schön, dass wir heute gemeinsam – alt und jung – dieses adventliche Abendlob feiern, in der Hoffnung, dass Gottes Verheißung in Erfüllung geht und Frieden und Gerechtigkeit auf der ganzen Welt den Sieg davon tragen“ hieß es in der Einleitung der jungen Leute. Gemeinsam wurden adventliche Lieder gesungen und gebetet. Nach dem Friedenslied „Wo Menschen sich vergessen“ öffnete sich das geschmückte und beleuchtete Fenster beim Trachtenzimmer. Im Anschluss an das Abendlob ließ man den Abend bei Glühwein, Punsch und von den Firmkindern gebackenen Plätzchen ausklingen. Die Verteilung der Adventsfenster ist über die Pfarrei Ottering hinweg so angelegt, dass sich ein vielfältiger und lebendiger Adventskalender ergibt, der die Pfarrangehörigen zueinander führen soll. Weitere Adventsfenster öffnen sich am 11.12. um 17 Uhr in Moosthenning, am 12.12. um 17.45 Uhr in Dornwang, am 14.12. um 17 Uhr in Ottering, am 16.12. um 19 Uhr in Thürnthenning, am 18.12. um 19 Uhr in Rimbach sowie am 21.12. um 16 Uhr in Schöndorf. Die jeweiligen Organisatoren freuen sich auf regen Besuch!