Der Heimat- und Volkstrachtenverein Moosthenning organisierte am vergangenen Samstag nach zweijähriger coronabedingter Pause wieder ein Adventskranzbinden für Kinder. 27 Kinder fanden sich im Feuerwehrgerätehaus ein und banden und gestalteten mit großem Eifer Adventskränze. Unter der sachkundigen Leitung von Waltraud Ferstl und mit Unterstützung von Helferinnen des Vereins durfte jedes Kind ganz nach seinem Geschmack basteln und dekorieren. Der Erhalt des Brauchtums ist dem Heimat- und Volkstrachtenverein ein großes Anliegen, daher freute sich die
Vorstandschaft sehr, dass so viele Kinder Interesse an der Veranstaltung gezeigt hatten. Die Kinder waren mit sichtlicher Begeisterung bei der Sache. Am Ende des Nachmittags durfte jedes Kind seinen Adventskranz vor den Altar der Benefiziumskirche St. Maria Moosthenning legen, wo Pfarrer Dr. Przemyslaw Nowak die Gruppe bereits erwartete und die Adventskränze im Rahmen einer kindgerechten Andacht segnete. Nach dem gemeinsamen
Lied „Wir sagen Euch an den lieben Advent“ durften die Kinder stolz ihre Werke mit nach Hause nehmen um tags darauf am ersten Advent die erste Kerze zu entzünden.