Ottering. Am vergangenen Freitag fanden sich wieder zahlreiche Kinder in der Pfarrkirche St. Johannes in Ottering ein, um gemeinsam einen Kindergottesdienst zu feiern. Kurz zuvor hatten sie unter der Leitung der Pfarrgemeinderats-Ortsgrup pe Ottering kleine bunte Sterne gebastelt und verziert, die sie zu Beginn des Gottesdienstes in den Händen hielten. Nach der Begrüßung durch Pastoralreferentin Melanie Höppler trugen größere Kinder den Bußakt vor. Das Thema Sterne war natürlich von zentraler Bedeutung. Jedes Kind hat schon mal die Sternbilder am Himmelszelt betrachtet. Und auch in der Bibel übernimmt der Stern von Bethlehem eine wichtige Rolle im Weihnachtsevangelium.
In einem kleinen Rollenspiel traten verschiedene Sterne gegeneinander an, wer von Ihnen wohl am besten geeignet sei, um die Menschen zum Stall nach Bethlehem zu führen. Ist es der Schnellste? Oder doch eher der Hellste? Oder der Stärkste? Ein ganz kleiner Stern kam schließlich auf die Idee, dass sich doch alle Sterne zu einem großen Sternbild zusammenschließen sollten, um in dem einzigartigen Moment der Geburt Jesu über der Krippe zu leuchten. Nach dieser Geschichte legten alle Kinder ihre gebastelten Sterne in ihrer Mitte zusammen.
Durch die Geburt Jesu kam – wie mit den Sternen auch – Licht auf die Erde. Dieser Schlussgedanke rundete den Gottesdienst ab und alle Kinder durften ihre kleinen Sterne als Andenken mit nach Hause nehmen.