Am Sonntag, den 23.10.2016, fand am Nachmittag die Amtseinführung von Pfarrer Josef Hausner durch Dekan Eugen Pruszynski in Ottering statt.
Priester aus seiner neuen Pfarrgemeinde, Pfarrer i. R. BGR Josef Forstner und Pfarrvikar Dr. Augustine Oburota, die Pastoralreferentin Melanie Höppler, viele Priester und pastorale Mitarbeiter aus dem Dekanat Dingolfing, Freunde, Familie und Pfarrangehörige hatten sich zu dem besonderen Tag in der Otteringer Kirche versammelt.
Die Priester zogen zusammen mit den Ministranten vom Dorfgemeinschaftshaus hinauf zur Kirche und wurden am Kirchenportal vom Otteringer Kirchenpfleger Josef Landes und Pfarrgemeinderatssprecherin Anita Schwarz recht herzlich begrüßt. Daraufhin zogen sie in die gut gefüllte Pfarrkirche St. Johannes ein.
Dekan Eugen Pruszynski stellte kurz den Werdegang von Pfarrer Josef Hausner vor. Er hat zu Beginn seiner Amtszeit einen Bund Schlüssel bekommen, einen für das Pfarrbüro, für die Wohnung, und die Schlüssel von den sieben Kirchen – Ottering, Thürnthenning, Moosthenning, Lengthal, Dornwang, Rimbach und Dreifaltigkeitsberg . Viele Schlüssel zum Aufsperren und Verschließen. Würde er der Herausforderung gewachsen sein, eine so große Pfarrgemeinde wie Ottering seelsorgerisch zu betreuen? Würde er den richtigen Schlüssel zu jedem einzelnen Menschen finden?
Aber ist es wichtig, wirklich zu jedem Menschen den richtigen Schlüssel zu finden? Gibt es nicht auch einen Generalschlüssel für den Himmel?
Pfarrer Josef Hausner hat als Pfarrer den Auftrag von Gott bekommen, den Menschen Christus nahe zu bringen. Die Botschaft Gottes zu verkünden. Das ist der gesuchte Generalschlüssel: Jesus Christus!
Nach der Predigt folgte die feierliche Amtseinführung durch den Dekan. Dekan Eugen Prusynski stellte nun feierlich die Frage an Pfarrer Josef Hausner: „Bist du bereit, die Dir anvertraute Gemeinde gewissenhaft zu leiten, ihr unverkürzt Gottes Wort zu verkünden, mit Hingabe die heiligen Geheimnisse zu feiern, den Dienst des Gebetes wahrzunehmen, den Bedrängten Helfer und Bruder zu sein und Dich so zum Heil der Dir Anvertrauten Christus, dem Herrn, immer enger zu verbinden?“
Er antwortete mit „Mit Gottes Hilfe bin ich bereit“. Nach dem gesungenen Heilig-Geist-Hymnus führte Dekan Pruszynski Pfarrer Hausner zum Priestersitz, Ambo und Altar. Diese drei liturgischen Funktionsorte mögen den neuen Pfarrer prägen und formen.
Pfarrer Josef Hausner betonte am Ende der Messe: „Jeden Tag wenn ich in den frühen Morgenstunden die Stufen der Kirche hinauf gehe zur Eucharistischen Anbetung, freue ich mich. Denn die Begegnung mit Jesus ist mir Quelle und Kraft für meinen Dienst.“
Er dankte am Ende des Gottesdienstes seinen Mitbrüdern, den pastoralen Mitarbeitern, den Ministranten, Pfarrgemeinderäten, Kirchenverwaltungen, Gemeinderäten, der Mesnerin und dem Pfarrgemeinschaftschor unter der Leitung von Alexandra Zettl. Die Kollekte der Amtseinführung kam dem Heimatland seiner brasilianischen Mitbrüder Eldivar und Claudio zugute. Mit ihnen verbindet Pfarrer Hausner eine langjährige Freundschaft.
Im Anschluss an die Heilige Messe ließ man den Abend im Feuerwehrhaus ausklingen.