Frauenfasching am Unsinnigen Donnerstag in Moosthenning war auch dieses Jahr wieder ein Garant für Stimmung und ausgelassene Fröhlichkeit. So war der komplette Pfarrsaal bis auf den letzten Platz besetzt. Die Vorsitzende Barbara Lechner begrüsste die zahlreich gekommenen Frauen und freute sich auch, Pfarrer Nowak begrüßen zu dürfen. Traditionsgemäß wurde das Salatbuffet passend mit einem Sketch eröffnet. Die beiden Damen (Agnes Schöwel und Christa Gubisch) wollten es sich in einem Spezialitätenrestaurant schmecken lassen, haben es sich jedoch aufgrund der angebotenen „Spezialitäten“ dann doch nochmal anders überlegt. Danach jagte ein Höhepunkt den anderen. Die Damen der Vorstandschaft waren erfolglos bei Ihrer Weiber-Wallfahrt auf der Suche nach Ihrem Zukünftigen. Was Mann (Christa Gubisch) auf einer Toilette so alles mit einer Toilettenfrau (Marion Spanner) erleben kann, wurde von den beiden Damen lustig dargestellt. Die Gruppe „Weiberleben“ (Maria Schmidbauer, Marion Spanner, Johanna Ferstl, Barbara Lechner, Angelika Schuder) zeigte musikalisch auf, wie es im wahren Leben einer Frau zugeht. Die einen mit, die anderen ohne Ehemann. Im nächsten Sketch trugen die besorgten Eltern (Maria Schmidbauer, Johanna Ferstl, Marion Spanner) der Klasse 3 c im Elternsprechtag dem vermeintlichen Lehrer (Barbara Lechner) Ihre Probleme mit den Kindern vor. Es stellte sich jedoch heraus, dass der verständnisvolle Lehrer, der Hausmeister war, der den Lehrer (Pfarrer Nowak) nur kurz vertreten musste. Zum Schluss entführte die Tanzgruppe, unter der Leitung von Gabi Otto, die Frauen auf eine Reise um die Welt und heizte dem Publikum noch einmal so richtig ein. Zwischen den Sketchen sorgte der Alleinunterhalter „Tomi_Sound“ für beste Stimmung und eine volle Tanzfläche, sodass bis weit nach Mitternacht gefeiert wurde.