Segen bringen – Gutes tun
Unter dem Motto „Segen bringen – Segen sein“ und dem Leitwort „Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und weltweit“ sind bis 06. Januar wieder Ministrantinnen und Ministranten als Sternsinger in der Pfarrgemeinde Ottering unterwegs.
Am Abend des Neujahrstages versammelten sich alle Sternsinger der Pfarrgemeinde Ottering in Moosthenning zur feierlichen Aussendung. Nachdem die Kinder im Pfarrheim mit bunten Gewändern ausgestattet worden waren zog sie feierlich zum Gottesdienst in die Benifiziumskirche St. Maria ein. Pfarrer Josef Hausner hieß alle Ministrantinnen und Ministranten Willkommen, die sich auf die Straßen der pfarrgemeindlichen Ortschaften senden lassen. Bei seiner Ansprache erinnerte er an die Heilige Gottesmutter Maria, welcher der Neujahrstag als achter Tag nach Weihnachten gewidmet ist. „Maria hat uns durch die Geburt Jesu Christi den Segen gebracht. Die Sternsinger zeigen uns jedes Jahr, wie wichtig es ist, Gutes im Leben zu tun. Sie tragen den Segen von Haus zu Haus und bringen den Menschen Freude“. Bei der Lesung aus dem Buch Numeri wurde mit dem Aaronitischen Segen der älteste überlieferte Segensspruch der Bibel verkündet. „Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden.“ Bei seiner Predigt zog Pfarrer Josef Hausner Parallelen zwischen den Sternsingern und den Kindern, die an Halloween von Tür zu Tür gehen mit der Forderung nach „Süßem oder Saurem“. „Die Sternsinger gehen auch von Tür zu Tür. Ihr Anliegen ist aber weitaus sinnvoller. Sie verkünden den Leuten von Jesu Geburt, sammeln Geld für einen guten Zweck und bekommen darüber hinaus auch die ein oder andere Süßigkeit. In meinen Augen sind die Sternsinger den Halloween-Kindern da weit überlegen“ so Pfarrer Hausner. Er erzählte von seiner eigenen Zeit als Sternsinger, wobei er sich immer drei Fragen gestellt habe: In welchem Haus könnte mir ein Hund begegnen? Wie wird das Wetter sein? Und die wichtigste Frage: Wer bekommt das Geld, das wir sammeln? Bezüglich der Verwendung der Spendengelder wurden die Sternsinger bei der Adventsfeier der Ministranten bereits ausführlich informiert. Die Gelder kommen der Sternsingeraktion des Kindermissionswerkes und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend zu Gute. Hauptprojektland ist dieses Jahr Kenia. Ein Land, in dem durch die langen Dürreperioden Hunger herrscht. Mit den Spendengeldern kann den Menschen dort unter anderem durch den Bau neuer Wasserstellen und der Versorgung der Bauern mit dürreresistentem Saatgut geholfen werden. Pfarrer Hausner und Pastoralreferentin Melanie Höppler dankten den Kindern für ihren Einsatz, welcher den Menschen vor Augen führt, dass wir alle Teil der göttlichen Schöpfung und uns gegenseitig zu Hilfe und Unterstützung verpflichtet sind. Am Ende des Gottesdienstes wurden Kreide und Weihrauch gesegnet. Auch die Sternsinger erhielten den feierlichen Segen und wurden damit in die Dörfer der Pfarrgemeinde Ottering ausgesandt.