Am Vorabend des Festtages Christkönig wurden in der Kirche St. Ägidius in Lengthal die Ministranten der Pfarrei Ottering besonders geehrt. Stolz trugen die scheidenden ebenso wie die neuen Ministranten aus der ganzen Pfarrei ihre entzündeten Kerzen in einer Lichterprozession durch den finsteren Abend zur Kirche. Dort eröffnete Pfarrer Dr. Przemyslaw Nowak den Gottesdienst mit wertschätzenden Worten an die zahlreichen Ministranten, die sich im Kirchenschiff versammelt hatten. Auch in seiner Predigt ging er besonders auf die jungen Christen ein, die ihr Ziel und ihren Dienst nicht aus den Augen verlieren, auch wenn so manch spottende oder sogar bissige Kommentare aus dem Umfeld dies manchmal nicht leicht machen. Pfarrer Nowak ermunterte die ganze anwesende Gemeinde, sich, wie ein guter Ministrant, nicht ablenken zu lassen von den alltäglichen Versuchungen, die einen noch kurz vor dem Ziel aus der Bahn werfen können. „Wer sich am Süßigkeitenstand aufhalten lässt, der verpasst den Zug“, so der bildliche Vergleich des Pfarrers. Als zweites Standbein eines zuverlässigen Ministranten nannte der Geistliche die Treue. Damit sei nicht nur die Treue gegenüber der Pfarrgemeinde und die Treue im Glauben gemeint, sondern auch die Treue und das Vertrauen zu sich selbst. Wie schon bei der Prozession zur Kirche symbolisiert wurde, sollten die Mädchen und Jungen auch im übertragenen Sinne im Alltag ihr Licht leuchten lassen.
In diesem Sinne durften die dreizehn neuen Ministranten an den Altar treten, sich der Gemeinde persönlich vorstellen und ihr feierliches Treueversprechen zum Ministrantendienst ablegen. Die ausscheidenden Ministranten überreichten schließlich ihren Nachfolgern die gesegneten Bronzeplaketten.
Die Fürbitten wurden von den ausscheidenden Ministranten vorgetragen, die zum Abschluss des Gottesdienstes von Pastoralreferentin Melanie Fröbus persönlich verabschiedet und geehrt wurden. Zur großen Freude der ganzen Pfarrgemeinde engagieren sich einige von ihnen bereits in anderen Diensten weiter aktiv, zum Beispiel als Lektor, Pfarrgemeinderatsmitglied oder an der Orgel. Zum Dank für alles, was sie bereits jetzt für die Pfarrei geleistet haben, erhielten die „groß gewordenen“ Ministranten ein Geschenk. Und was wäre für eine Ministrantin, einen Ministranten zum Andenken passender als ein Thuribulum – ein Weihrauchfass?
