Am Freitag, 24. 11. Freitag hatte Pfarrer Przemyslaw Nowak und der Pfarrgemeinderat zur Nacht der 1000 Lichter eingeladen und viele Gläubige kamen, um an der zweistündigen Feier teilzunehmen. Bekannt geworden ist diese Form des Gottesdienstes nach der samstäglichen Lichterfeier aus Taizé, wo jede Woche an die Auferstehung Jesus Christi gedacht wird. So wie in vielen Kirchengemeinden wollte man auch in der Pfarrei Ottering am Freitag vor dem Christkönigsfest dieses Gedenken im Gebet, Gesang und Stille vor Ort begehen. Die Kirche war mit vielen kleinen Kerzen erleuchtet um zu zeigen, dass der Auferstandene nach dem Kreuz der Weg zum Licht und ewigen Leben ist und in der Dunkelheit immer wieder Hoffnung auf Zukunft und Neuanfang gibt. So zeugten die von verschiedenen Lesern vorgetragenen Texte und Gebete von dieser frohen und tröstenden Botschaft und führten die Teilnehmer in dem im österlichen Rot ausgeleuchteten Gotteshaus durch die zwei erbauenden Stunden des Anbetens, Dankens und Lobens. Im Mittelpunkt der vielen schönen Lieder, die der Kirchenchor aus Thürnthenning unter der Leitung von Andrea Wenninger und der Flötenbegleitung von Carmen Müntzenberg vor dem Allerheiligsten immer wieder anstimmten stand der Text“: Beuget die Knie, Jesus ist der Herr. Betet ihn an, schenkt im euer Herz. Gott lässt uns schaun seine Herrlichkeit. Kommt singet laut unserm König, unserm Herrn.“ So konnten die Gläubigen all ihre Gedanken und Sorgen vor Gott bringen und am Ende galt für die Teilnehmer wieder einmal das Fazit: „ Ich hätte heute Abend bestimmt nichts Besseres tun können, als hier dabei zu sein.“