Am Samstag vor Christkönig veranstaltete die Pfarrei Ottering ihren jährlichen Kinderbibeltag in den Räumen der Grundschule Unterhollerau. Zahlreiche jugendliche und erwachsene Helfer aus der ganzen Pfarrei haben den Tag ehrenamtlich mitgestaltet.
Nach der Begrüßung durch Pastoralreferentin Melanie Höppler fand in der Schulaula die gemeinsame Einstimmung mit Gebet, Liedern und einer humorvollen Spielszene statt. Hier konnten die Kinder gleich die beiden Schäfchen kennen lernen, deren Suche nach einem guten und zuverlässigen Hirten sie an diesem Nachmittag begleiten durften. Denn einen guten Hirten zu finden ist keine leichte Aufgabe und so mussten sich die Kinder in der ersten Gruppenphase erst einmal überlegen, welche Einstellungskriterien es für Hirten geben könnte – zuverlässig muss er sein, liebevoll, fürsorglich, umsichtig und beschützend. „Der Herr ist mein Hirte“, textet traditionell König David im Psalm 23, „nichts wird mir fehlen. Er lässt mich lagern auf grünen Auen und führt mich zum Ruheplatz am Wasser.“
Mit dem biblischen Hirtenmotiv beschäftigten sich die rund siebzig Kinder in insgesamt sieben Gruppen mit ihren Gruppenleiterinnen, bastelnd, spielend und meditierend.
Während alle Gruppen fleißig arbeiteten, kam überraschend die Hirtenpost in alle Räume um einen wichtigen Brief zu überbringen. Kein geringerer als König David war der Absender. Von diesem König wird uns in der Bibel erzählt, dass er als Junge selbst als Hirte tätig war. Nun als König hat er seine bescheidenen Wurzeln keineswegs vergessen und wollte die Kinder zu einem festlichen Gottesdienst unter dem Motto „Hirten und Königskinder“ in die Kirche einladen.
Die Kinder beschäftigten sich nun eingehend und sehr kreativ damit, sich auf das große Fest vorzubereiten und bastelten sich dazu sogar bunte Kronen.
Zu dem abendlichen Gottesdienst in der Lengthaler Kirche wurden die Kinder dann tatsächlich von König David willkommen geheißen. Gut vorbereitet sagten alle Kinder für den sichtlich gerührten König den berühmten Psalm 23 auf, der zum Auftakt für den Gottesdienst wurde.
Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Josef Hausner, der in seiner Predigt von den Hirten auf den Feldern zu Bethlehem berichtete, den ersten Besuchern an der Krippe.
“Denn der große Hirt im Himmel, der bist du, Gott, und du hast uns lieb” – sangen die begeisterten Kinder im eigens für den Kinderbibeltag getexteten Lied „Segne die Schafe“ zum Abschluss dieses gelungenen Tages. Sämtliche Kirchenbesucher erhielten liebevoll gestaltete Geschenke sowie ein Andachtsbild von den Kindern überreicht.