Am Sonntag, 10.12. hatte die Pfarrei in den Bürgersaal zu einer adventlichen Stunde für die Senioren eingeladen. Pfarrer Przemyslaw Nowak führte mit Pastoralreferentin Nina Fuchs durch ein besinnliches Programm, während die Ministranten die zahlreichen Besucher vortrefflich bewirteten.
Der Kirchenchor, die Bläsergruppe der Ministranten unter der Leitung von Bettina Zurl, eine Engelsgruppe des neuen Kinderchores und die Instrumentalbegleitung von Franziska Meindl ergänzten die schönen Texte zum Thema „Licht und Engel“. Mit den Sätzen „ich bringe das Licht der Liebe, des Friedens, des Glaubens, der Hoffnung, der Freude“, entzündeten in Engelskostüm gekleidete Kinder an den Tischen zum Lied „mache dich auf und werde Licht“ die Tischkerzen und luden damit die Gäste zum Mitsingen ein. Die Geschichte vom Himmelsladen, die Franziska Meindl vortrug, verdeutlichte, dass Jesus mit seinem Leben all diese Werte für die Menschen schon geschenkt hat und sie sie nur noch zum Tragen bringen müssen. Ein weiterer Textbeitrag (Maria Brandl) zu Aspekten der Aussage „du bist ein Engel“, wenn jemand einen guten Rat gibt, eine Last abnimmt oder gar in der Trauer beisteht, verdeutlichte einmalmehr, dass sich letztendlich jeder so einen Engel wünscht, der zur rechten Zeit da ist und Hoffnung schenkt, wobei man nicht vergessen sollte, dass man dieser Engel selber für andere sein könnte. Damit dieser Aspekt richtig zur Anwendung komme, waren alle Anwesenden aufgerufen, an der Fotobox (Matthias und Hans Körner) mit dem Engelmotiv ein Selfie zu machen.
Auch Bürgermeister Anton Kargel grüßte die Seniorenversammlung und wünschte eine gute Advents-und Weihnachtszeit. Unter den Gästen waren auch die beiden Seniorenbeauftragten der Gemeinde – Josef Ertl und Sepp Wiesbeck, sowie Gemeinderat Martin Allmanshofer. Pfarrer Nowak dankte allen Lengthalern für die Vorbereitungstätigkeiten, Kuchenspenden und das Mitwirken bei dieser Feier und meinte, dass das Gefühl ein Engel zu sein durchaus das Warten auf das Weihnachtsfest beflügele.
