Am vorletzten Sonntag fand in der Filialkirche St. Ägidius der Familiengottesdienst am Erntedank unter dem Motto „Baue meine Kirche wieder auf“ sowie gleichzeitig die Verabschiedung von Pfarrvikar Dr. Augustine Oburota statt, der in seine Heimat Nigeria zurückkehrt. Der Pfarrgemeinderat sowie die Kirchenverwaltung hatten den großen Erntedankaltar ansprechend und farbenprächtig aufgebaut. Vor dem Beginn des offiziellen Gottesdienstes wurden von der Pastoralreferentin Melanie Höppler und Pfarrgemeinderat (PGR) Claudia Reindl eine Einführung zum Gottesdienst gemacht. Es waren Sachen in der Kirche durcheinander gebracht so zum Beispiel Kerzen verschwunden, Kniekissen und Gebetbücher an einem verkehrten Platz angeordnet. Es ging letztlich darum, dass man die Kirche wieder so aufbauen sollte, wie dies normal ist, dazu hörte man auch eine Stimme, die dies laut kundtat. Anschließend zog Pfarrer Josef Hausner mit den Vereinen in die Kirche ein. Die Vereine Katholische Landjugend (KLJB), Freiwillige Feuerwehr, Glöckerlverein und die Bergfalken-Schützen beteiligten sich mit einer Fahnenabordnung beim Erntedankfest. Pfarrer Hausner segnete den Erntedankaltar und die Ministranten lasen die Kyrierufe vor. Musikalisch umrahmte der Kinderchor sowie der Kirchenchor das Erntedankfest in gekonnt guter Weise. Am Ende des Gottesdienstes erhielt Dr. Augustine Oburota ein Fotobuch von der Kirchenpflegerin als Erinnerung an seine Wirkungszeit in St. Ägidius überreicht und er wurde nach vorne gebeten, wo ihm die Kinder vom Kinderchor auch „Pfia God“ sagen wollten und ihm Rosen als nette Geste und Abschiedsgeschenk übergaben. Pfarrvikar Oburota verabschiedete sich von den Gläubigen und Pfarrer Josef Hausner verteilte Gebetswürfel zum Basteln an die Kinder. Die KLJB Lengthal verkaufte noch Minibrote an die Kirchenbesucher.