Den ersten April nutzten die Jugendvereine der Pfarrgemeinde Ottering für eine rege Diskussion über „Trumps Wahlprogramm – Ein Aprilscherz“. So hatte sich Pfarrer Josef Hausner als Referent auf das Thema vorbereitet und nach Erörterung des Menschen Trump und seiner Standpunkte wurde interessiert von den anwesenden Jugendlichen und jungen Erwachsenen diskutiert.
Die KLJB Thürnthenning hatte die Alte Schule für den ersten „Dämmerschoppen“ zur Verfügung gestellt, der eine neue Begegnungsveranstaltung der Pfarrei Ottering für Jugendliche und junge Erwachsene ist. Organisiert wird er von den Vereinsvorständen der Jugendvereine mit Unterstützung des Pfarrgemeinderats. Neben der Diskussion über ein aktuelles Thema soll es sich um einen geselligen „Stammtisch“ handeln.
Knapp 20 Leute hatten sich in Thürnthenning eingefunden und lauschten dem fundierten, kurzweiligen und alle Blickwinkel beleuchtenden Vortrag von Pfarrer Hausner.
So wurde der Mensch Donald Trump mit Astrid Lindgrens Figuren Pippi Langstrumpf und Michel aus Lönneberga verglichen und so manche Parallele festgestellt. Generell – so war der Tenor der Diskussionsteilnehmer – ist das Wesen des aktuell mächtigsten Mannes der Welt eher mit dem eines trotzigen Kindes als mit einem weisen und weitblickenden Denker zu vergleichen.
Trump stützt sich auf einfache Schlagwörter und gruppiert Unternehmen, andere Länder und Personen, ohne in die fachliche Tiefe zu gehen oder sich über die Tragweite seiner Entscheidungen weiterführende Gedanken zu machen, wodurch er bis dato schon manche nationale und internationale Spannungen verantworten muss.
Nach der Diskussion wurde in geselliger Runde bei Chips und Salzstangen eifrig über die aktuellen Geschehnisse in der Welt und auf dem Dorf weiterdiskutiert.
Man war sich einig, dass das Thema Trump etwas schwierig gewählt war, aber dass die Plattform „Dämmerschoppen“ als hervorragender Gesellschaftsabend mit Diskussion und wechselnder Örtlichkeit auf jeden Fall wiederholt werden wird.
Ein herzliches Vergelt’s Gott gilt der KLJB Thürnthenning für die Gastfreundschaft und Herrn Pfarrer Hausner für den hervorragenden Vortrag und die Übernahme der Verpflegungskosten des Abends.