Oft kranken ja Gottesdienste, bei denen das Wort „modern“ im Titel fällt, daran, dass sie sich auf erzwungen flippige Weise versuchen, sich bei Jugendlichen anzubiedern. Dabei geht es auch ganz anders, wie Pfarrer Hausner beim ersten Modernen Abendgebet in der Pfarrkirche zu Ottering zeigte. Auf würdevolle Weise wurde in den Texten und Gebeten Gott die Ehre erwiesen, ohne unzeitgemäß oder gar spießig zu wirken. Die Jugendlichen wurden in ihrer ganz eigenen Lebenssituation ernst genommen, ohne je ins Profane zu verfallen. Auch die abwechslungsreiche Liedauswahl war sowohl für Jugendliche als auch junge Erwachsene ansprechend.
Schon beim Betreten der Pfarrkirche sorgte die gedämpfte, stimmungsvolle Beleuchtung für ein Gefühl des Eintauchens in einen ruhigen Raum, abseits vom Alltagsstress. So mancher Schüler hatte einen schweren Tag hinter sich, denn es hatte Zwischenzeugnisse gegeben. Diese standen im Mittelpunkt der Andacht als ein Symbol für das ständige Bewertetwerden, für den Leistungsdruck und das Scheitern, wie wir es ein Leben lang erfahren und aushalten müssen.
Um diesem Frust Ausdruck zu verleihen, zerschlugen die Jugendlichen Tontöpfe in Scherben. Vor diesem Scherbenhaufen wurde nicht nur gebetet und über Gott und das Leben nachgedacht, sondern auch das Wort Gottes verkündet. Zu Gott kann man jederzeit Zuflucht nehmen, versichern uns die heiligen Schriften, auch mit unseren Lebensscherben, mit allem Klagen und Jammern. „Ich will nicht stehen bleiben im Dunkel vergangener Tage“, beteten schließlich alle gemeinsam und weiter: „Gott, hilf mir aus dem Schwung meiner Klage einen Schritt nach vorn!“ Aus den Scherben wurde etwas Neues geformt: ein Kreuz als Zeichen der Rettung aber auch des Neuanfangs.
Im Anschluss an die sehr gelungene Gebetszeit luden Pfarrer Hausner und Maria Weiß vom Sachausschuss Jugend die Mitglieder der KLJB Ottering in den Pfarrhof zu einem Billardturnier ein. Dieses Turnier stand unter dem Motto: „Keine ruhige Kugel schieben… beim Christsein nicht und beim Billard nicht!“. Die Jugendlichen kamen dieser Einladung gerne nach so wurde es bei Knabbereien und Getränken noch ein geselliger Abend mit vielen guten Gesprächen. Ins Billard-Finale zogen schließlich die Brüder Maxe und Peter Strohmeier ein. Dieses spannende Duell gewann schließlich Maxe Strohmeier.
Das nächste Moderne Abendgebet findet am Freitag, den 9. März, um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche Ottering statt. Jugendliche und junge Erwachsene aus der ganzen Pfarrei sind herzlich dazu eingeladen.