„Lasst Jesus in Eure Herzen“
Feierliche Erstkommunionsfeier am Dreifaltigkeitsberg
Dreifaltigkeitsberg. Am vergangenen Sonntag durften 18 Kinder aus der Pfarrgemeinde Ottering ihre Heilige Erstkommunion in der Wallfahrtskirche am Dreifaltigkeitsberg empfangen. Lange hatten sich die Kinder auf den Sakramentenempfang vorbereitet: Durch Glaubensgespräche im Familienkreis, in Gruppenstunden, bei Gottesdiensten und auch im schulischen Religionsunterricht. Man konnte den Kindern aus Dorwang, Lengthal, Moosthenning und Thürnthenning ihren Stolz und die Aufregung ansehen, als sie – angeführt von Pfarrer Josef Hausner und Pastoralreferentin Melanie Höppler – in die festlich geschmückte Kirche einzogen. Nachdem dem Entzünden der Kommunionkerzen an der Osterkerze erneuerten die Erstkommunikanten feierlich ihr Taufversprechen. Dann wurden die Kommunionkerzen vor dem Altar aufgestellt. „Bringt Euer Licht zum Altar, damit Euer Glaube hier und in die Welt hinein leuchtet“ so Pfarrer Josef Hausner. Bei seiner Begrüßung erinnerte Pfarrer Josef Hausner daran, dass die Kinder heute zum ersten Mal Jesus in einem Stück Brot begegnen dürfen. „Ihr werdet aber nicht nur heute dazu eingeladen, sondern jeden Sonntag feiern wir Christen das Fest der Auferstehung und ihr seid aufgerufen, diesem besonderen Mahl beizuwohnen. Euer Gastgeber wird Jesus sein, er lädt Euch immer wieder an seinen Tisch ein.„ Pfarrer Hausner erzählte, dass er selber vor 25 Jahren seine Heilige Erstkommunion feiern durfte und in der Zeit seitdem immer wieder feststellen konnte, dass Jesus sein Freund ist, ihn begleitet und ihm hilft. Auch die Kommunionkinder dürfen heute „Ja“ zur Freundschaft mit Jesus sagen. In den Kyrierufen trugen drei der Kommunionkinder stellvertretend für die Gruppe Gott Lobpreis und Bitten vor. Bei der Verkündigung des Evangeliums vom Schatz im Acker führte Pfarrer Josef Hausner ein Quiz mit den Kommunionkindern durch. Die Kinder beantworteten einige leichte Fragen zu Jesus. Auch Pastoralreferentin Melanie Höppler musste einige Fragen beantworten. Am Ende wurde festgestellt, dass die Kinder selber wie kleine Goldstücke sind: Sie sind wertvoll. So sieht das auch Jesus Christus. Die Kinder sollen stets daran denken, wie wertvoll der sonntägliche Empfang der Hostie ist: Jedes mal auf`s Neue werden sie so innerlich erfüllt von der Liebe Jesu. Pfarrer Josef Hausner trug im Anschluss noch die Geschichte vom kleinen Kommunionkindherz vor, welches am Tag vor der Kommunion übervoll war mit Freude auf das Fest und über die Aussicht auf Geschenke, voller Stolz und Aufregung. Als noch jemand anklopfte und um Einlass bat, war schon fast kein Platz mehr da. Aber der hohe Besuch, der in das Herz wollte, war Jesus Christus. Und das Herz erkannte, dass Jesus der wahre Schatz der Kommunionfeier ist, und lies ihn nur zu gern hinein. Zwei Kommunionkinder brachten zur Gabenbereitung Brot und Wein an den Altar. Dann versammelten sich alle Kinder zum Eucharistischen Hochgebet um den Altar. Im Anschluss daran durften die Kinder zum ersten Mal den Leib Christi empfangen. Pfarrer Josef Hausner bedankte sich am Ende des feierlichen Gottesdienstes bei allen, die zum Gelingen der Erstkommunion beigetragen hatten. Großen Applaus erntete die Ministrantenband „Con Gioia“ aus Bad Kötzting, welche den musikalischen Rahmen der Feierlichkeit gekonnt gestaltet hatte. Am Nachmittag kamen die Erstkommunikanten wieder zu einer Dankandacht in der Wallfahrtskirche Dreifaltigkeitsberg zusammen. Zur Erinnerung an diesen besonderen Tag überreichte Pfarrer Josef Hausner jedem von ihnen ein Kreuz.