In der Wallfahrtskirche auf dem Dreifaltigkeitsberg empfingen am vergangenen Sonntag 14 Kinder ihre Erste Heilige Kommunion. Pfarrer Josef Hausner, Pfarrvikar Bonaventure Ukatu sowie Pfarrpraktikant Suresh Babu Kanumuri begrüßten die Kinder vor den Toren der Wallfahrtskirche. Dann erfolgte der feierliche Einzug der Kinder mit ihren Kommunionkerzen Kirche. Zu Beginn der Feier erinnerte Pfarrer Josef Hausner daran, dass die 14 Erstkommunionkinder bei ihrer Taufe bereits Gott anvertraut wurden. Damals hatten Eltern und Taufpaten für sie gesprochen. Nach dem Entzünden der Kommunionkerzen an der Osterkerze durften die Kinder dann selbst ihr Taufversprechen erneuern und ihren Glauben bekennen. Auch wenn sich die Kommunionvorbereitung wegen der Corona-Pandemie schwierig gestaltete – Religionsunterricht an der Schule war nur kurz möglich und es konnten keine gemeinsamen Aktivitäten stattfinden – so waren die Kinder durch eigens gedrehte Videoclips von Pfarrer Hausner und den Besuch der Schülergottesdienste auf den Empfang des Sakraments vorbereitet. Das Evangelium nach Matthäus wurde von Pfarrer Josef Hausner in Form einer für Kinder leicht verständlichen Geschichte verkündet. Erzählt wurde von einer Begebenheit, auf die das Motto der diesjährigen Erstkommunionfeier – „Vertrau mir, ich bin da“ – basiert. Jesus tat damals etwas, was eigentlich unmöglich ist: Er wanderte über das Wasser vom See Genezareth. Seine Jünger waren bei stürmischem Wetter völlig verängstigt in einem Boot mitten auf dem Wasser. Als sie eine Gestalt wahrnahmen, welche ihnen auf dem Wasser entgegenging, gerieten sie in Panik, denn sie hielten Jesus für einen Geist. Nachdem Jesus sich zu erkennen gegeben hatte, fasste sein Jünger Petrus Mut, stieg aus dem Boot und wanderte selbst über das Wasser Jesus entgegen. Doch dann kamen ihm Zweifel. Er wusste: Eigentlich kann man nicht auf dem Wasser gehen! Solange er volles Vertrauen gehabt hatte, gelang ihm das eigentlich Unmögliche leicht. Mit seinen Zweifeln jedoch begann er, in das Wasser zu sinken. In Not rief er Jesus um Hilfe an. Dieser rettete Petrus und fragte: Du Kleingläubiger, warum hast Du gezweifelt? Als Jesus mit Petrus an Bord ging, legte sich der Sturm und seine Jünger erkannten: Das ist wahrhaftig Gottes Sohn. Pfarrer Hausner ermutigte die Kinder in seiner Predigt, immer auf Jesus zu vertrauen und aus dieser Freundschaft Selbstvertrauen und Mut zu schöpfen. Denn mit Jesus können wir so viel mehr schaffen, als wir uns vorstellen können. Dann war der feierliche Moment gekommen: Die Kinder durften erstmals die Hostie, das Heilige Sakrament der Kommunion, empfangen. Am Ende des feierlichen Gottesdienstes dankte Pfarrer Josef Hausner unter anderem der Chorleiterin Helena Kollmannsberger, dem Organisten Markus Wolf und den Sängerinnen des Kirchenchors Lengthal welche der Feier mit wunderbarer Musik einen würdigen Rahmen verliehen. Beim Verlassen der Kirche erhielt jedes Kommunionkind eine Lavendelpflanze von Vertretern der örtlichen Obst- und Gartenbauvereine. Am Nachmittag fanden sich die Kommunionkinder zu einer Dankandacht erneut in der Wallfahrtskirche ein. Pfarrer Josef Hausner überreichte den Kindern zur Erinnerung an ihre Kommunion ein Kreuz mit dem Logo des Mottos der diesjährigen Erstkommunion: „Vertrau mir, ich bin da“. Trotz strenger Hygienemaßnahmen durften die Kommunionkinder an diesem Sonntag eine schöne Erstkommunionfeier bei sonnigem Frühlingswetter erleben.