Eine vorweihnachtliche Tradition in der Pfarrgemeinde Ottering ist der „lebende Adventskalender“. Hierbei wird unter einem bestimmten Motto ein adventliches Abendlob im Freien gefeiert bei dem sich festlich geschmückte und beleuchtete Adventsfenster öffnen. Am vergangenen Sonntag, dem dritten Advent, tat sich ein solches Fenster bei der Familie Rako in Moosthenning auf. Trotz frischem Wind und Regen versammelte sich eine ansehnliche Anzahl von Besuchern vor dem Haus der Familie Rako zum Abendlob unter der Leitung von Pastoralreferentin Melanie Höppler. Nach der Enthüllung des liebevoll dekorierten Fensters wurde die Geschichte von den vier Adventskerzen erzählt. Darin berichtet eine Oma von einem Erlebnis, das sie als Kind hatte: Die Kerzen am Adventskranz stellten sich nämlich eines Nachts dem Mädchen vor. Die erste Kerze namens Ad te levavi – zu Dir hebe ich meine Seele – soll die Menschen daran erinnern, ihre Seelen zu Gott zu erheben und sich auf Weihnachten vorzubereiten. Die zweite Kerze, Populus Sion – das Volk Zion – erinnert daran, dass alle Völker der Welt von Jesus Christus gerettet wurden. Die dritte Kerze war etwas heller als die anderen und stellte sich als „Gaudete“ vor. Das bedeutet: Freut Euch! Der Herr ist nah! Die vierte Kerze, Rorate, steht für Tau. Wie Tau sich in der Nacht auf die Erde legt, so wird der Heiland in der Weihnacht geboren. Still und leise und unauffällig. Die Geschichte erinnerte daran, wofür der Advent steht: Wachsamkeit, Buße, Freude, Besinnung. Jedes Jahr soll der Adventskranz die Menschheit daran erinnern. Während der Andacht wurden gemeinsam adventliche Lieder gesungen, Sandra Paprotny begleitete den Gesang mit ihrer Querflöte. Im Anschluss an das Abendlob durften sich die Besucher des Adventsfensters mit verschiedensten Leckereien, Glühwein, Punsch und kalten Getränken stärken. Maria Rako hatte ein reichhaltiges Buffet für ihre Gäste vorbereitet. Die Besucher freuten sich über die ausgezeichnete Verpflegung und blieben gerne noch einige Stunden bei Familie Rako. Alle freiwilligen Spenden der Besucher des Adventsfensters der Familie Rako kommen Felix aus Moosthenning zu Gute.
