Am Freitag, 17. Januar waren alle Mitglieder des KDFB Dornwang zur Jahreshauptversammlung ins Feuerwehrhaus Dornwang eingeladen. Der Jahrtag begann zunächst in der Kirche St. Martin zu Dornwang mit einem Gottesdienst, bei dem der verstorbenen Mitglieder gedacht wurde. Pfarrer Dr. Nowak und Pfarrvikar Dr. Katelu Kamba zelebrierten die Heilige Messe, welche von Organist Johannes Fuchs an der Orgel begleitet wurde. Zu Beginn der weltlichen Feier begrüßte die erste Vorsitzende Monika Haider die Mitglieder im Feuerwehrhaus, ein besonderer Gruß galt Pfarrvikar Dr. Katelu Kamba, dem Ehrenmitglied Anneliese Schachtner, Pastoralreferentin Nina Fuchs sowie der gesamten Vorstandschaft. Schatzmeisterin Silvia Steinberger trug den Kassenbericht des vergangenen Jahres vor; die Kassenprüferinnen Anita Weindl und Ulrike Grimm bestätigten eine einwandfreie Führung der Kasse, woraufhin die Vorstandschaft durch Handzeichen der Anwesenden einstimmig entlastet wurde. Da sich einige Frauen besonders um den Frauenbund verdient machen, folgten einige Dankesworte der Vorsitzenden: Gedankt wurde Sabine Spanner für das liebevolle Anfertigen der Geburtstagskarten, Anita Weindl und Ulrike Grimm für ihr sorgfältiges Amt als Kassenprüferinnen, Bettina Kerber für das regelmäßige Austragen der Frauenbund-Zeitschrift „Engagiert“ und dem Ehrenmitglied Anneliese Schachtner für das treue Führen der Chronik. Zweite Vorsitzende Daniela Märkl überreichte den Frauen für ihren Einsatz einen Blumenstrauß. Besonders freute man sich über zwei Neuaufnahmen: so hieß Monika Haider Silvia Grassinger und Sigrid Schöckel herzlich im Frauenbund willkommen und überreichte den Damen eine gebundene Rose als Willkommensgeschenk. Nach dem Jahresrückblick mit PowerPoint Präsentation von Schriftführerin Nina Fuchs, gab die erste Vorsitzende noch einen Ausblick auf kommende Angebote des Frauenbundes, ehe man sich in froher Runde und bei guten Gesprächen das abwechslungsreiche Büfett schmecken ließ.





