Traditionell lädt der Christliche Frauenkreis Moosthenning am Unsinnigen Donnerstag zum Frauenfasching im Pfarrheim ein. Auch dieses Jahr fanden sich wieder zahlreiche Faschingsfreundinnen ein, so dass der große Saal von Anfang bis Ende gefüllt war mit Gästen aus Nah und Fern. Zum Auftakt begrüßte Barbara Lechner als Marktschreierin die Gäste, darunter auch Pfarrvikar Bonaventura Ukatu und Pfarrer Josef Hausner, der sich, passend zum Frauenfasching, als „Josefine“ verkleidet hatte. So begab es sich, dass, zur großen Freude aller Zuschauerinnen, der Tanz mit einem Walzer von „Josefine“ und Bonaventura eröffnet wurde. Danach war die Tanzfläche frei für alle tanzfreudigen Damen, die von Musiker Christian mit schwungvollen Rhythmen den ganzen Abend lang begleitet wurden.
Mit einem passenden Sketch eröffneten Christine Gubisch, Andrea Lex und Agnes Schöwel aus der Vorstandschaft das Buffet, das auch in diesem Jahr dank vieler fleißiger Köchinnen wieder reichlich, vielfältig und vor allem köstlich ausgefallen war. Nach einem schwungvollen Lied der Vorstandschaft traten die vier „Einöderer-Banditen“ auf um stolz ihre „Beute“ vorzuzeigen, die sie bei einem Raubzug durch den Ort ergaunert hatten. Dabei wurde so manche ortsansässige Persönlichkeit mit viel Witz und Charme auf die Schippe genommen.
Nachdem der nächste Sketch, gespielt von Karin Ferstl, Katrin Knoblich, Barbara Lechner und Marion Spanner, die Zuschauerinnen ins Geschäft eines waschechten Wedding Planners entführt hatte, bot die Vorstandschaft ein schillerndes Potpourri aus Liedern, verpackt in eine Reise um die halbe Welt. Diese Tour de Force wurde nicht nur von Pfarrer Hausner und Pastoralreferentin Melanie Höppler mit Tanz und Komik untermalt, sondern vor allem durch eine phantasievolle Auswahl aus den Hutkreationen sämtlicher bereister Länder.
Im Anschluss berichtete Marion Spanner von den Sorgen und Nöten, die so manchen Arbeitgeber beim Einstellen neuer Reinigungskräfte erwarten können. Passenderweise schlüpften im folgenden Sketch Johanna Ferstl und Barbara Lechner in die Rollen zweier Raumpflegerinnen um das Moosthenninger Jahr auf humorvolle Weise Revue passieren zu lassen.
Wie schon im letzten Jahr gab es auch heuer wieder eine Folge von „Altbairisch für Einsteiger“, gespielt von Marion Spanner, Karin Ferstl und Katrin Knoblich.
Den Abschluss machte die Tanzgruppe SchuKigaMu mit einem poppigen, von der Trendsportart Zumba, inspirierten Auftritt voller Energie und Tanzfreude.
Noch bis in die Morgenstunden wurde im Pfarrsaal getanzt und gefeiert. Denn bei einer Sache waren sich alle einig: Frauen wissen, wie man richtig feiert! Und der Christliche Frauenkreis weiß, wie man solche gelungene Feste ausrichtet.