In allen Ortschaften der Pfarrei Ottering fanden Fronleichnamsprozessionen statt. Überall sorgten helfende Hände für einen würdevollen Gottesdienst und feierliche Stationen auf dem Weg des Allerheiligsten durch die Dörfer. In Moosthenning wurde der liturgische Teil abgerundet durch eine abendliche Brotzeit beim Feuerwehrhaus. In Ottering lud im Anschluss an den Gottesdienst die KLJB zum Grillfest ein.
In der Ortschaft Rimbach am Fuße des Dreifaltigkeitsberg wurde die Fronleichnamsprozession am Sonntag nachgefeiert. Pfarrvikar Constantin Katelu Kamba, der auch die Messe hielt, trug bei strahlendem Sonnenschein das Allerheiligste durch die Straßen des Dorfes. Ihn begleiteten zahlreiche Gläubige sowie Fahnenabordnungen der ansässigen Vereine. Drei Altäre hatten die Dorfbewohner aufgebaut. Für die musikalische Gestaltung in der Kirche St. Nikolaus sowie an den Altären sorgte Markus Wolf.




