Dornwang. Am Sonntag, 19. November, fand die Generalversammlung der KLJB Dornwang statt. Dieses Jahr durfte der Vorsitzende Martin Kammerer neben 27 Mitgliedern auch Herrn Pfarrer Josef Hausner und Herrn Pfarrvikar Bonaventure Ukatu, den Bürgermeister Markus Baierl, den Jugendbeauftragten der Gemeinde, Andreas Bogner, sowie die KLJB-Kreisverbandsvorsitzende Andrea Friedrich begrüßen.
Nach einer Schweigeminute für verstorbene Mitglieder trug der Vorstand seinen Tätigkeitsbericht vor. Viele Aktivitäten wurden auch dieses Jahr wieder von der Landjugend geleistet. Die KLJB organisierte unter anderem wieder das Aufstellen des Maibaums und ein Sommernachtsfest. Außerdem wurde wieder ein Weißwurstfrühstück für die Dorfbevölkerung nach der Fronleichnamsprozession abgehalten und der Erntedankaltar geschmückt. Auch bei den Altkleidersammlungen des KLJB-Kreisverbandes hat sich die Landjugend Dornwang wieder beteiligt. Den Kassenbericht für das vergangene Jahr trug die erste Kassiererin Maria Maißer vor. Die einwandfreie Kassenführung wurde durch Lisa Maißer bestätigt.
Einstimmig wurde die gesamte Vorstandschaft durch die Versammlung entlastet. Bürgermeister Markus Baierl und Jugendbeauftragter Andreas Bogner stellten sich als Wahlausschuss für die Neuwahlen zur Verfügung. Weiterhin wurde Martin Kammerer zum ersten Vorstand gewählt. Er wird vertreten durch den zweiten Vorstand Stefan Rank und dem dritten Vorstand Manuel Fuchs. Das Amt der Kassiererin übernimmt Maria Maißer ein weiteres Jahr und wird durch Katharina Suttner unterstützt. Zur Schriftführerin wurde Carolin Sturm, die durch Sandra Kerscher vertreten wird, gewählt. Fähnriche wurden Christoph Kramlich und Marcel Perras. Als Beisitzer fungieren Andreas Kerscher, Maxi Haider, Johannes Lechner und Michael Suttner. Im Anschluss an die Wahl bedankte sich der Vorsitzende Martin Kammerer bei allen Beteiligten und gab noch einen Ausblick auf das bevorstehende Vereinsjahr.