Am Sonntag, 19. 11. versammelte sich die Katholische Landjugend Dornwang zur alljährlichen Generalversammlung. Der bis dahin amtierende Vorstand Stefan Rank konnte zahlreiche Mitglieder, sowie den Bürgermeister Anton Kargel, Pfarrvikar Constantin Katelu Kamba und Gemeinderatsmitglied Maximilian Haider begrüßen. Sehr freute man sich über sieben interessierte Jugendliche, die der Landjugend beitreten wollen. Nach einer Schweigeminute für verstorbene Mitglieder trug 1. Vorstand Stefan Rank seinen Tätigkeitsbericht vor. Die KLJB organisierte neben dem Aufstellen des Maibaums, ein Sommerfest und ein Weißwurstfrühstück an Fronleichnam. Ebenfalls wurde wie jedes Jahr der Erntedankaltar dekoriert und im Anschluss an den Gottesdienst wurden Brote verkauft. Im Laufe des Jahres wurden drei Fahnenweihen und das Gäubodenfest in Straubing mit dem Ochsenverein Dornwang besucht, sowie ein Ritteressen und gemeinsames Hüttenwochenende mit den Landjugenden Thürnthenning und Lengthal veranstaltet. Außerdem wurde an Weihnachten der Nikolausdienst durchgeführt, sowie „Wir warten aufs Christkind“ veranstaltet. Den Kassenbericht trug die erste Kassiererin Anna Kerber vor. Die Kassenprüfung oblag Franziska Fuchs und Julia Kerber, die eine einwandfreie Führung der Kasse bestätigten. Die Versammlung entlastete die gesamte Vorstandschaft einstimmig. Zur Neuwahl der Vorstandschaft erklärte sich erster Bürgermeister Anton Kargel bereit den Wahlausschuss zu bilden. Einstimmig wurde Michael Suttner zum ersten Vorstand gewählt. Er wird vertreten von der zweiten Vorständin Regina Rank und dritter Vorständin Franziska Fuchs. Das Amt der Kassiererin übernimmt Michelle Bauer, die durch ihre Stellvertreterin Katharina Suttner unterstützt wird. Zur Schriftführerin wurde erneut Julia Kerber gewählt, die durch Anna Kerber vertreten wird. Fähnriche wurden Matthias Fuchs und Philip Monassi. Als Beisitzer fungieren Leon Fuchs, Stefan Rank, Maximilian Freiberger und Michael Gehwolf.