Herzlicher Empfang des neuen Pfarrers der Pfarrgemeinde Ottering, Josef Hausner und der neuen Pastoralreferentin Melanie Höppler in Moosthenning
Vor Kurzem begann für viele Kinde ein neuer Lebensabschnitt. ABC-Schützen begannen ihre Schullaufbahn, ältere Schüler wechselten an neue Schulen oder kamen in die nächste Klasse. Auch für das neue Pfarrteam der Pfarrgemeinde Ottering und die Gläubigen in den Dörfern begann im September ein neuer Lebensabschnitt. Pfarrer H. H. Josef Hausner und Pastoralreferentin Melanie Höppler wurden bei der offiziellen Begrüßung bereits herzlich in die Gemeinde aufgenommen. Am vergangenen Sonntag hielt Pfarrer Hausner nun seine erste Heilige Messe in der Benefiziumskirche St. Maria Moosthenning. Angeführt von einem stattlichen Kirchenzug zogen Pfarrer Hausner und Pastoralreferentin Höppler mit der großen Ministrantenschar in die mit Blumen dekorierte Kirche ein. Pfarrer Josef Hausner begrüßte alle Anwesenden, die Vereine, teilweise mit Fahnenabordnung, die Mitglieder von Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung zu seinem offiziellen Beginn in Moosthenning. „Sonntag ist Tag zur Freude, denn wir feiern jeden Sonntag die Auferstehung Jesu Christi, feiern jeden Sonntag ein kleines Osterfest“, so Pfarrer Josef Hausner vor dem Kyrieruf. Die Lesung aus dem Buch Amos, vorgetragen von Pastoralreferentin Melanie Höppler, erzählte davon, wie mit Geld die Hilflosen gekauft werden sollen. Pfarrer Josef Hausner hatte bei der Verkündigung des Evangeliums das Gleichnis vom untreuen Haushalter aus dem Lukasevangelium ausgewählt. „Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon“ so der Kern dieses Gleichnisses. In seiner anschließenden, lebendig gestalteten Predigt ging Pfarrer Josef Hausner darauf ein, dass Reichtum verschiedene Facetten hat. Er selbst hat sich bewusst für einen Dienst in einer Pfarrgemeinde mit sieben Kirchen entschieden. Man könnte sagen: So viele Kirchen, das ist ein reicher Pfarrer. Im Endeffekt ist es wohl so, dass der Dienst damit reich an Arbeit ist. Der Prophet Amos, aus dessen Feder die vorgetragene Lesung stammt, hat bereits 800 Jahre vor Christus den Reichtum der Oberschicht angeprangert. Heute – 2.800 Jahre später – ist dieses Thema mehr denn je aktuell. Die Sucht nach Reichtum verdirbt den Menschen. Niemand hat das Recht auf Überfluss, solange es die Armut gibt. Pfarrer Josef Hausner forderte die Gläubigen auf, vier einfache Fragen für sich zu beantworten: Haben Sie genug zu Essen? Ausreichend wärmende Kleidung? Ein Dach über dem Kopf? Ein einfaches Fortbewegungsmittel? Alle, die diese vier Fragen mit Ja beantworten können, dürfen sich zu den 15 % der reichsten Menschen der Welt zählen. „Wir müssen erkennen, wie reich wir sind. Reichtum kann auch sein, eine gute Ehe zu führen, gesunde Kinder zu haben, Erfüllung zu finden in Beruf und Ehrenamt. Gott beschenkt uns alle mit Gnade und den Sakramenten. In seinen Augen sind wir alle wertvoll. Egal, ob wir Misserfolge einfahren, gedemütigt werden oder von anderen erniedrigt: In Gottes Augen verlieren wir nicht an Wert. Gott ist treu. Wir sind Gottes Kinder. Das ist die schönste Beschreibung für uns Christen. Wir alle sind reich und wertvoll“ so Pfarrer Josef Hausner. Im Anschluss an den Gottesdienst richtete Pfarrgemeinderatsortssprecherin Agnes Schöwel das Wort an das neue Pfarrteam und begrüßte die beiden im Namen der Dorfgemeinschaft Moosthenning. „` Wir schlagen eine neue Seite auf` hieß es in der Schule. Nicht `Wir reißen die alte Seite heraus`. So ist auch dies ein Neuanfang für unsere Pfarrgemeinde. Was war, bleibt und ist Teil unserer Entwicklung. Gerne blättern wir zurück. Wir freuen uns aber sehr darauf, gemeinsam mit Ihnen beiden Neues zu schaffen. Wir wünschen Ihnen, dass Sie hier Heimat finden.“ Dann überreichte sie den beiden im Namen der Dorfgemeinschaft noch jeweils einen Korb mit selbstgemachten Köstlichkeiten. Nach dem Schlusslied überraschten die Kindergartenkinder Pfarrer Hausner und Pastoralreferentin Höppler noch mit einem Begrüßungslied und teilten Rosen an die beiden aus. Die Messe wurde musikalisch ansprechend mit persönlichen Texten für das neue Pfarrteam vom Kirchenchor Moosthenning umrahmt. Im Anschluss an den Gottesdienst versammelte man sich noch im Gasthaus Karanovic zum gemütlichen Weißwurstfrühstück. Dort war Gelegenheit geboten, Pfarrer Josef Hausner und Pastoralreferentin Melanie Höppler noch persönlich kennenlernen.