Am vergangenen Samstag waren 52 Firmbewerber aus der gesamten Pfarreiengemeinschaft zur Spendung des Firmsakraments nach Ottering in die Pfarrkirche eingeladen. Den Festgottesdienst zelebrierte der H.H. Abt Thomas Freihart aus Weltenburg zusammen mit Pfarrer Przemyslaw Nowak und Pfarrvikar Constantin Katelu Kamba. Die Vorbereitung auf das Sakrament hatte Pastoralreferentin Melanie Fröbus geleistet, so dass alle Teilnehmer einen wunderschönen Gottesdienst, den die Chorsänger um den Organisten Markus Wolf musikalisch untermalten, miterleben konnten.
Nach dem Eingangslied begrüßte der Firmbewerber Bastian Hager den Abt mit der Bitte um die Spendung des Firmsakraments. Die Lesung über das Pfingstfest aus der Apostelgeschichte, sprach Clara Pellkofer. Diese Verse zeigten den Firmlingen auf, dass die Ankunft und das Wirken des Hl. Geistes grenzenlos sind und die Menschen zusammenführen können. Die gewählte und vom Pfarrvikar vorgetragene Evangeliumsstelle, in der Jesus in Nazareth die Gute Nachricht für die Armen als sein Programm hervorhebt und betont, konnte als Aufforderung zur Nachfolge gedeutet werden. In seiner Predigt ging dann Abt Thomas auf die inneren Kräfte der Menschen ein, die nicht durch Muskeltraining aufgebaut werden, sondern als Geschenk im Menschen zum Tragen kommen und sich nach außen in seiner Liebe und in seinem Einsatz für die Anderen zeigen. Er meinte, dass diese Kräfte mitreißen und zur Nachahmung motivieren können. Wenn andere diese positiven Kräfte erkennen und bestaunen, können sie Ansporn auf dem Weg zu Gott sein. Vor der Spendung des Firmsakraments rief er deshalb im Gebet Gottes Beistand auf die Firmlinge herab, ehe er dann jedem Bewerber, jeder Bewerberin, die Hand auf den Kopf legte, dann die Kinder mit Chrisamöl salbte und dabei die Worte „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist“ sprach, wobei der Pate mit der Hand auf der Schulter seine Unterstützung symbolisch zum Ausdruck brachte. Auch die Fürbitten wurden von den Kindern gesprochen und dabei um Beistand für alle Menschen in Not gebetet. Am Ende einer wunderbaren Feier sprachen Elena Dietz und Felix Märkl Dankesworte für die schöne Sakramentenfeier und überreichten ein kleines Geschenk. Auch die Pastoralreferentin Melanie Fröbus erhielt von Lena Kopfmüller für ihre Vorbereitungsarbeit ein anerkennendes Blumenbukett. Nach dem Fototermin auf der Kirchentreppe wurde die kirchliche Feier abgeschlossen und die Paten und Familien konnten einen Firmausflug oder die Fortführung des Festtages in ihren Familien gestalten.
(Artikel von Michael Wenninger sen. / Fotos von Sabine Simeth)



