Am späten Abend des Karsamtags wurde in Ottering das Osterfeuer entfacht. Die dunkle Nacht erhellte sich und erwärmte die Herzen der Gläubigen. Die neue Osterkerze wurde mit Pfarrer Josef Hausner und Diakon Suresh Babu Kanamuri am Osterfeuer entzündet und in die noch dunkle Pfarrkirche getragen. Mit dem Lobgesang „Lumen Christi“ – „Deo gratias“ – wurde nun das Licht des Osterfeuers an die Gläubigen verteilt. Das Dunkel der Nacht wurde besiegt.
In den Lesungen wurde daran erinnert, wie sehr Gott die Menschen liebte, als er sein Volk mit Mose aus Ägypten herausgeführt hat. Das Meer stand wie eine Mauer – und sie konnten trockenen Fußes durchziehen.
Vor der letzten Lesung und dem Evangelium wurden nun endlich wieder die Glocken zum Gloria angestimmt.
Eine besonderer Glanz wurde dieser heiligen Nacht mit dem Gesang von Helena Kollmannsberger und Markus Wolf an der Orgel verliehen.
Nach der Allerheiligenlitanei wurde das Osterwasser gesegnet, mit dem wieder viele Kinder in der österlichen Zeit getauft werden. Bei der Erneuerung des Taufversprechens besprengte Pfarrer Josef Hausner die Gläubigen mit dem gesegneten Wasser.
„Was sucht ihr?“ – „Suchen Sie etwas bestimmtes, kann ich helfen?“ Diese Frage nach dem „Was suchst du?“ stellte Pfarrer Josef Hausner in seiner Predigt. Er suche eigentlich immer was und auch in den Geschäften wird man immer freundlich gefragt ob bzw. was man sucht. Den Frauen, die früh morgens zum Grab Jesu wollten, ging es ähnlich. Das Grab war leer. Sie fanden Jesus nicht mehr.
Stattdessen fanden sie heraus: Jesus ist auferstanden und hat das Dunkel des Todes besiegt. Das ist das Wichtigste, was auch wir an Ostern „finden“ sollen.
Am Ende der Feier wurden mit dem neuen Wasser noch die Osterspeisen gesegnet und ein jeder Gottesdienstbesucher bekam ein buntes Osterei mit nach Hause.