„Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit“! So lautet das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion des BDKJ. Bis 06. Januar sind auch in der Pfarrgemeinde Ottering wieder Ministrantinnen und Ministranten als Sternsinger verkleidet unterwegs um Spenden zu sammeln für benachteiligte Kinder. Denn für Kinder mit Behinderungen in armen Familien ist es doppelt schwer, die täglichen Herausforderungen gut zu meistern. Durch Sternsingerspenden unterhalten sie die Unterstützung, die sie brauchen.
Zum Auftakt dieser groß angelegten Aktion versammelten sich alle Sternsinger der Pfarrei Ottering am Abend des Neujahrstages. Es war ein feierlicher Zug von den im Andenken an die biblischen Weisen aus dem Morgenland prächtig gewandeten Sternsingern zur Moosthenninger Kirche.
Pfarrer Josef Hausner hieß alle Ministrantinnen und Ministranten Willkommen, die sich auf die Straßen der pfarrgemeindlichen Ortschaften senden lassen.
Als Einführung in den Gottesdienst stellten einige der jungen Sternsinger selbst ihre große Aufgabe vor und erzählten auch, wofür sie stehen: Für das große WIR, dessen Mittelpunkt wir nicht vergessen wollen: Jesus Christus. In den Fürbitten zeigten die Sternsinger dann ihre Symbole, an denen sie auf der Straße und an den Türen erkannt werden: Kreide, Kronen, Weihrauch, Stern. Aber nicht nur Äußerlichkeiten machen Sternsinger aus, sondern vor allem ist es der Sinn und Zweck ihrer Mission, der sich abhebt, nämlich Segen zu bringen, sowohl in die Häuser der Menschen unserer Pfarrgemeinde als auch zu den bedürftigen Kindern in Peru.
Pfarrer Hausner und Pastoralreferentin Melanie Höppler dankten den Kindern für ihren Einsatz, welcher den Menschen vor Augen führt, dass wir alle Teil der göttlichen Schöpfung und uns gegenseitig zu Hilfe und Unterstützung verpflichtet sind. Am Ende des Gottesdienstes wurden Kreide und Weihrauch gesegnet. Auch die Sternsinger erhielten den feierlichen Segen und wurden damit in die Dörfer der Pfarrgemeinde Ottering ausgesandt.