Jugendliche unterwegs mit Maria und Josef
„Come to Bosco“ – diesem Leitwort folgten 35 Kinder und Jugendliche im Alter von 12-15 Jahren. Sie machten sich zusammen mit 9 Betreuern für sechs Tage auf den Weg nach Turin, um auf den Spuren des Hl. Don Boscos zu wandeln.
Der Organisator Pfarrer Josef Hausner hatte zusammen mit seiner Schwester Maria die Jugend aus Parkstein und die Jugend aus seiner Pfarrei Ottering/Moosthenning zu der Reise eingeladen.
Mit dem Busunternehmen Oswald (Ranzing) ging es nach einem Pilgergottesdienst Richtung Süden. Ziel war der „Colle Don Bosco“ in der Gemeinde Castelnuovo d’Asti nahe bei Turin. Dort befindet sich die Geburtsstätte des Hl. Don Boscos.
Die Jugendlichen wurden gleich bei der Ankunft mit einem Lied und Pizza sehr herzlich von den Salesianern und ehrenamtlichen Helfern begrüßt.
Genächtigt wurde in einem Selbstversorgerhaus der Salesianer. Diese gehören der Gesellschaft des heiligen Franz von Sales, einer vom Hl. Don Bosco vor 150 Jahren gegründeten Ordensgemeinschaft, an. Von Anfang an war ein starkes Gemeinschaftsgefühl spürbar, weil die Jugendlichen in Schlafsälen mit bis zu 20 Betten untergebracht waren und sich selbständig um das Essen kümmern mussten. Zeitgleich waren über 200 Jugendliche aus ganz Deutschland auf dem Colle, so dass es zu interessanten Begegnungen kam und neue Freundschaften geschlossen wurden.
In den darauf folgenden Tagen standen Besichtigungen der Orte an, die vom Hl. Don Bosco, bekannt als Vater und Lehrer der Jugend, geprägt sind: in Chieri arbeitete und studierte der Patron, in Turin, wo er als Priester wirkte, liegt er begraben. Zudem war der Besuch einer ländlichen Speiseeisproduktionsstätte, der Agrigelateria in Poirino mit auf dem Programm. Die jungen Leute durften die Produktion von der Kuh bis zum fertigen Eis beobachten und das gelungene Ergebnis anschließend selbst testen. Am letzten Tag konnten alle Teilnehmer ihre Seele am Strand baumeln lassen, weil eine Fahrt ans Mittelmeer anstand. Dort hat der Heilige Don Bosco in Alassio ein Stück Strand gekauft, das nun von gläubigen Jugendlichen kostengünstig genutzt werden kann. Bei allen Unternehmungen und Führungen wurde das Organisationsteam von den Salesianern unterstützt, z.B. mit einer Rallye durch die Stadt Turin oder täglichen Abendandachten.
Highlights waren gemeinsame Gottesdienste und ein Begegnungsabend aller Jugendlichen, die ebenfalls bei „come to bosco“ teilnahmen. Ganz im Sinne Don Boscos standen gemeinsames Spiel und Gebet im Mittelpunkt des Abends.
Das tolle Wetter, das gemeinsame und teilweise selbst gekochte Essen und das gemütliche Beisammensein am Abend trugen ihr Übriges zu einer wirklich sehr gelungenen Fahrt bei. Dem Ziel, die Jugendlichen den Glauben näher zu bringen und die Freude am christlichen Miteinander zu stärken, konnte so ein Stück näher gekommen werden.

