In dieser Adventszeit wurden zwei Fenster von den Ministranten mitgestaltet. Am Abend des ersten Advents waren die Pfarrangehörigen schon in Moosthenning beim Feuerwehrhaus und am vergangenen Freitag dann in Thürnthenning bei der Zurlkapelle zu dieser adventlichen Stunde eingeladen. In Moosthenning wurden die Ministranten von Pastoralreferentin Nina Fuchs, den Müttern und der musikalischen Umrahmung von Angelika Schuder unterstützt, als sie Texte zur Bedeutung „Licht sein für andere“ vortrugen und mit den Besuchern beteten. Nach dem Segen durch Pfarrer Nowak konnte man den Abend im Feuerwehrhaus bei Glühwein und Würstchen ausklingen lassen. Schwieriger war es am Freitag in Thürnthenning, weil die Glätte um die Kapelle am Viehberg so manche Besucher abhielt und die Mühe um die Feier nur bedingt zum Tragen brachte. Hier hatten die Ministranten ihre eigene Instrumentalgruppe aufgestellt und untermalten die Feier mit schönen Musikstücken. Die von Bettina Zurl dirigierte Gruppe erhielt für ihre Darbietung großen Beifall und lud ebenfalls zur Nachfeier ein. Das Engagement der Ministranten ist nicht ganz ohne Hintergrund, weil man dabei für die im kommenden Februar stattfindende Romfahrt viele kleine Spenden zugesteckt bekam, wofür hier Dank gesagt sei.

