Auch dieses Jahr blieb die Pfarrei Ottering ihrer Tradition treu, in einer ihrer Kirchen am Christkönigssonntag eine “Nacht der Lichter” zu feiern. In der mit Kerzen und farbigen Scheinwerfern ausgeleuchteten Pfarrkirche fanden sich zahlreiche Gläubige zu diesem meditativen Abend ein. Pfarrer Josef Hausner begrüßte alle Anwesenden und lud dazu ein, vor dem Allerheiligsten und im Gebet Kraft zu tanken. Denn auch wir bräuchten “Tankstellen” im Alltag, Oasen für die Seele, an denen wir unsere Kraftreserven aufladen können. Die Nacht der Lichter möchte so eine “Tankstelle” sein, indem sie uns Zeit und Gelegenheit schenkt, um uns an die Quelle des lebendigen Wasser zu begeben: zu Jesus Christus.
Die Kirchenmusiker Helena Kollmannsberger und Markus Wolf gestalteten das Gebet sowohl musikalisch als auch inhaltlich mit kreativen Elementen, biblischen Texten und meditativen Versen von bekannten Autoren wie Dag Hammarskjöld und Anneliese Reuschel. Wunderschöne geistliche Lieder und Phasen der Stille rundeten den Gottesdienst ab, der mit dem eucharistischen Segen schloss. Als bleibende Erinnerung an diesen Abend konnten die Gläubigen sich eine “Tankkarte” mit nach Hause nehmen, auf der Impulse zum Innehalten und Auftanken nachzulesen waren.