Im Kirchenjahr ist Trinitatis, der erste Sonntag nach Pfingsten, dem Gedenken der Dreieinigkeit Gottes gewidmet. An diesem Tag wird auf dem Dreifaltigkeitsberg jährlich mit einer Festmesse und buntem Markttreiben auf dem Vorplatz das Patrozinium der Wallfahrtskirche gefeiert. Die Feierlichkeiten wurden von der Kirchenverwaltung Dreifaltigkeitsberg unter der Leitung von Stefan Maier organisiert.
Die Dreieinigkeit, Dreifaltigkeit oder Trinität ist in der christlichen Theologie die Wesenseinheit Gottes in drei Personen. Das dies schwer zu begreifen und mindestens genau so schwer zu erklären ist, gab auch Pfarrer Hausner in seiner Predigt in der Wallfahrtskirche zu. Schon in den letzten Jahren hatte er versucht, mit Bildern die Dreifaltigkeit zu erklären. Heuer war als Veranschaulichung das Dreieck mit dem göttlichen Auge dran, wie wir es zum Beispiel auf der amerikanischen Ein-Dollar-Note sehen oder als prominentes Bild in der römischen Basilika Santa Maria Maggiore. Der Gottesdienst wurde mit feierlichen Liedern durch den Kirchenchor Lengthal unter der Leitung von Helena Kollmannsberger und Markus Wolf musikalisch gestaltet.
Nach der Messe strömten die Menschen hinaus auf den unter blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein aufgebauten Markt, wo es allerhand Waren und Leckereien zu bestaunen und zu kaufen gab. Für die Kinder standen Schiffsschaukeln sowie ein Karussell bereit, so dass wirklich jede Altersgruppe auf ihre Kosten kam. Manch einer ließ sich das Mittagessen oder einen Eisbecher im Gasthaus Scheuenpflug schmecken und beobachtete vom Biergarten aus das rege Treiben, welches den ganzen Nachmittag andauerte. Eine feierliche Andacht lockte dann noch einmal viele Menschen hinein in das Kirchengebäude.
