Moosthenning.
Traditionell feiert die Kirche am 16. Juli den Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel. Somit fällt auf diesen Tag die Feier des Patroziniums der Benefiziumskirche in Moosthenning.
Die Feierlichkeiten begannen mit einer von Pastoralreferentin Melanie Höppler gestalteten abendlichen Andacht, in deren Mittelpunkt der Berg Karmel stand und sein Bezug mit der Gottesmutter Maria, unter deren besonderen Schutz die Moosthenninger Kirche gestellt ist. Auch der Prophet Elija spielte dabei eine Rolle, schließlich erzählt schon die Bibel von seinem wunderbaren Wirken auf dem Berg. Dabei erinnerten sich viele Gottesdienstbesucher daran, dass sie selbst bei Reisen ins Heilige Land schon den Berg Karmel und die dort befindliche Höhle des Propheten besucht hatten.
Im Anschluss hatte die Ortsgruppe des Pfarrgemeinderats in den Kirchhof eingeladen, der bereits festlich geschmückt war. Bei köstlichen selbstgemachten Speisen und süffigem Wein saßen die Gäste an diesem lauen Sommerabend noch lange zusammen und unterhielten sich angeregt über ihre Kirche und deren bewegte Geschichte, die bis ins Heilige Land reicht.