Am Abend des 12. Oktobers waren genau 150 haupt-, neben- und ehrenamtliche Mitarbeiter der Pfarrei Ottering eingeladen, gemeinsam zu feiern. Das Fest war als großes Dankeschön gedacht für all jene, die Jahr um Jahr ihre Zeit und Arbeitskraft der Pfarrei zur Verfügung stellen um das Pfarrleben mit Leben und Diversität zu füllen.
Auftakt bildete eine gemeinsame Vorabendmesse in der Kirche St. Martin zu Dornwang. Bis auf den letzten Platz war die Kirche gefüllt und alle lauschten gespannt den Worten der Predigt von Pfarrer Josef Hausner. Er lobte das große Engagement und die Einsatzbereitschaft aller Mitarbeiter und betonte wie viel Freude es ihm bereite, wenn sich Menschen in einem guten Miteinander mit solchem Elan für das Reich Gottes einsetzten. Er bedankte sich bei allen Mitarbeitergruppen, die das Pfarrleben nicht nur bereichern, sondern überhaupt erst möglich machen: Pfarrgemeinderäte, Kirchenverwaltungen, Sekretärinnen, Musiker, Hausmeister, Reinigungskräfte, Friedhofspfleger, Lektoren, Kommunionhelfer, Seelsorger und all jene, die sich in keine Kategorie einordnen lassen, aber nicht minder wichtig sind.
Im Anschluss an die Messe begaben sich die Gäste ins Dornwanger Feuerwehrhaus zum geselligen Teil des Abends. Der ganz im Zeichen bayerischer Gemütlichkeit dekorierte Saal füllte sich rasch mit den fast 90 Personen, die der Einladung gefolgt waren. Die Bad Kötztinger Musikgruppe „Dominic Moser und seine Spezln“ sorgte für passende musikalische Umrahmung, während von der Metzgerei Gangl ein schmackhaftes Spanferkel serviert wurde. Ein üppiges Salatbuffet vom Pfarrgemeinderat rundete das Mahl ab. Stilecht waren die meisten der Gäste in Tracht gekommen, was dem „Oktoberfest“ den letzten Schliff gab.
Nach dem Essen richteten Pfarrer Hausner und Pastoralreferentin Melanie Höppler das Wort an die Mitarbeiter und überreichten ihnen ihr kleines Dankeschön: die vier Evangelien in Buchform, garniert mit einem Kinderriegel. Denn sind wir nicht alle, wie es im ersten Johannesbrief (1 Joh 3,1) heißt, „Kinder Gottes“? Aus dem Wort Gottes heraus leisten wir unseren Dienst an Gott und den Menschen. Seine Frohe Botschaft ist es, die wir durch unseren Dienst weiter schenken wollen.
Bis spät in den Abend wurde im Feuerwehrhaus gefeiert, gesungen und gelacht. Allen Gästen wird dieses Fest sicherlich in guter Erinnerung bleiben.