Am Abend des Neujahrstages fand in der Kirche St. Maria in Moosthenning die feierliche Aussendung der Sternsinger statt. Sternsinger aus allen Ortschaften der Pfarrei zogen in ihren farbenfrohen Gewändern in die Kirche ein und feierten unter Leitung von Pfarrvikar Constantin Katelu Kamba einen Gottesdienst, der das Thema der diesjährigen „Aktion Dreikönigssingen“ aufgriff: „Kinder stärken – Kinder schützen“. Jesus hat immer wieder Kinder in die Mitte gestellt und zu sich gerufen. So standen nicht nur bei der Predigt und den Fürbitten die Bedürfnisse und Rechte der Kinder im Mittelpunkt, sondern auch bei der Gabenbereitung. Hier brachten die Sternsinger bunte Sterne zum Altar, von denen ein jeder ein Kinderrecht symbolisierte: Sterne für alle Kinder dieser Welt, die Schutz brauchen. In diesem Gottesdienst wurden sie hineingenommen in die Wandlung, in das Zeichen der Auferstehung.
Zum Abschluss des Gottesdienstes segnete der Pfarrvikar die Kreiden, Kohlen und den Weihrauch, die die Sternsinger in den kommenden Tagen dabei haben werden. Auch die Sternsinger selbst empfingen den Segen, den sie in den nächsten Tagen hinaus in die Dörfer und Häuser tragen werden, getreu ihrem Vorbild, den drei Weisen aus dem Morgenland, die dem Stern bis zur Krippe nach Bethlehem folgten um den Sohn Gottes zu finden und anzubeten.
Die Spenden, die die Sternsinger in diesem Jahr sammeln, gehen komplett an das Kindermissionswerk “Die Sternsinger“ und werden dafür eingesetzt, Kinder vor Gefahren, Gewalt und Missbrauch zu schützen und sie stark zu machen für ein Leben in Würde.




