Am vergangenen Sonntagabend waren die alten und neuen Pfarrgemeinderät*innen der Pfarrei Ottering eingeladen zu einer Dankandacht in die Wallfahrtskirche am Dreifaltigkeitsberg. Im Anschluss gab es ein Dankeschönessen im Gasthaus Scheuenpflug. Pfarrer Josef Hausner gestaltete die Andacht, die von Helena Kollmannsberger musikalisch begleitet wurde. Als zentralen Text hörten die Anwesenden das Emmausevangelium (Lk 24, 13-35).
Nicht aufgeben, sich neu ausrichten, neuanfangen oder mit anderen Worten: „Hinfallen, aufstehen, Krone richten – weitergehen!“, das sei, so Pfarrer Hausner, nicht nur die Aufgabe der Emmausjünger gewesen, sondern sei auch täglich aufs Neue unsere Aufgabe im alltäglichen Leben. Wie die Jünger benötigen wir als Kompass die heilige Schrift und das gemeinsame Mahl – also die Nähe Jesu. Sie verbindet und stärkt uns über alle Entfernungen und Verschiedenheiten hinweg.
Im Gasthaus fand Pfarrer Hausner lobende und positive persönliche Worte für jedes einzelne Pfarrgemeinderatsmitglied. Die scheidenden Mitglieder bekamen jeweils ein Geschenk zum Dankeschön, die neuen Mitglieder ein Willkommensgeschenk und auch die bleibenden Rät*innen gingen nicht leer aus.
Außerdem dankte Pfarrer Hausner den Kirchenmusikern der Pfarrei, Helena Kollmannsberger und Markus Wolf, für ihren großartigen Einsatz in den Ostertagen. Innerhalb von 24 Stunden begleiteten die beiden als Team fünf Messen in der Pfarrei, davon drei Osternächte in zwölf Stunden.
Im Anschluss an die Ehrungen ließen die alten und neuen PGR-Mitglieder den Abend in gemütlicher Runde ausklingen.
