Der gesamte Pfarrgemeinderat der Pfarrei Ottering hatte am Dreikönigstag zur jetzt schon 2. Pfarrversammlung im Gasthaus Huber eingeladen.
Es wurde Aktuelles besprochen und Vergangenes reflektiert. Eine offene Diskussionsrunde gab jedem einzelnen Gemeindemitglied die Möglichkeit, zu Wort zu kommen. Der Saal im Gasthaus war bis auf den letzten Platz gefüllt mit Gästen aus dem ganzen Pfarrgebiet.
Pastoralreferentin Melanie Höppler begrüßte alle Anwesenden recht herzlich und führte durch das Programm. Für die musikalische Umrahmung sorgten dieses Mal Hans Simeth mit der Steirischen, sowie Magdalena Simeth an der Gitarre. Für die achtjährige Magdalena war dies sogar der erste Auftritt vor Publikum.
Die Bewirtung der Gäste übernahm wie schon in den Jahren zuvor die KLJB Ottering und servierte neben Kuchen und Kaffee auch eine ordentliche Brotzeit.
Thema der diesjährigen Versammlung war der Dienst des Lektors. Zuerst erklärte Melanie Höppler den geschichtlichen Hintergrund des Lektors in der katholischen Kirche, ebenso wie die kirchenrechtliche Verankerung dieses Laiendienstes. Danach führte Pfarrer Josef Hausner ein Interview mit dem neuesten Lektor der Pfarrei Ottering, Thomas Leeb.
Schon fast neigte sich jetzt der schöne Nachmittag zu Ende und Pfarrer Josef Hausner zeigte zusammen mit Pfarrgemeinderätin Amelie Wenninger eine eindrucksvolle Bilderpräsentation über den Jahresrückblick 2019. Die zahlreichen Highlights des vergangenen Jahres kamen so noch einmal in Erinnerung.
Pfarrer Josef Hausner und Pastoralreferentin Melanie Höppler dankten zum Schluss noch allen Beteiligten der KLJB Ottering, den Musikern, den Wirtsleuten Huber, aber auch allen andern, die immer, wenn auch nur im Hintergrund, da sind und Pfarrer und Pfarrei in irgendeiner Form unterstützen.