Am Pfingstsonntag füllte sich die Pfarrkirche in Ottering schnell bis auf den letzten Platz. Neben dem Pfingstfest feierten die Firmlinge mit ihren Familien einen Dankgottesdienst um ihre Freude über den Empfang des Firmsakraments zum Ausdruck zu bringen.
Pfarrer Josef Hausner fand zu Beginn seiner Predigt ein Geschenk vor dem Altar. Er ging davon aus, dass es ihm gehörte, da er just an diesem Pfingstsonntag Geburtstag hatte.
Nachdem er den beiliegenden Umschlag geöffnet hatte, musste er jedoch feststellen, dass das Geschenk einem Firmling zugestellt werden sollte. Der Firmling wiederum fand auf dem Geschenk den Hinweis, dass er es zu Pastoralreferentin Melanie Höppler bringen sollte. Diese jedoch hatte den Auftrag, das Paket einem über 36 Jahre verheirateten Ehepaar zuzustellen. So machte das Päckchen die Runde durch die Kirche, bis es schließlich wieder bei Pfarrer Josef Hausner ankam, der es stellvertretende für die ganze Pfarrgemeinde Ottering annahm und endlich auch öffnete.
In dem Geschenk befanden sich verschiedene Gegenstände, die allesamt den tieferen Sinn des Pfingstfestes – traditionell auch „Geburtstag der Weltkirche“ genannt – erschließen wollten. Zum Beispiel war da ein Päckchen „Fischerman’s Friend“, denn der Hauch des Hl. Geistes soll frisch und belebend sein. Auch Zündhölzer waren Teil des Geschenks – der Hl. Geist soll uns mit Begeisterung entzünden. Dann waren da noch drei Jonglierbälle – Bild für Gott Vater, Gott Sohn und den Heiligen Geist.
Am Ende des Gottesdienstes gab es noch eine Geburtstagsüberraschung für die Kirche: Die Damen des Pfarrgemeinderates Ottering sowie mehrere freiwillige Bäckerinnen und Bäcker hatten mehr als 300 Muffins gebacken. Mit kleinen Geburtstagskerzen versehen wurden die Muffins durch die Kirche getragen und anschließend draußen an die Kirchenbesucher verteilt, die anschließend noch zu einem kleinen Umtrunk in den Pfarrgarten eingeladen waren.
Auch am Dreifaltigkeitsberg wurde der „Geburtstag der Kirche“ mit leckeren Muffins gefeiert, welche Mitglieder des Pfarrgemeinderates und zahlreiche freiwillige Helfer gebacken hatten.