Am vergangenen Sonntag fand die zentrale Seniorenadventsfeier der Pfarrgemeinde Ottering und der Gemeinde Moosthenning im Bürgersaal Lengthal statt. Den älteren Mitbürger aus allen Gemeindeteilen wurde für die An- und Abreise ein kostenloser Bus zur Verfügung gestellt. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal, als die Seniorenbeauftragte und Pfarrgemeinderatssprecherin Anita Schwarz die Anwesenden begrüßte. Auch Pfarrer Josef Hausner, Bürgermeister Markus Baierl sowie Pastoralreferentin Melanie Höppler hießen die zahlreich erschienen Seniorinnen und Senioren herzlich willkommen und wünschten ihnen einige kurzweilige Stunden bei Unterhaltungsprogramm und Bewirtung. Dann entzündete ein Kind der Kindermusikgruppe die erste Kerze an dem schön geschmückten Adventskranz. Gemeinsam wurde das Lied „Wir sagen Euch an den lieben Advent“ angestimmt. Das Programm wurde eröffnet von der Kindermusikgruppe aus Moosthenning unter der Leitung von Annemarie Aschenbrenner und Angela Zimbaluk. Pfarrer Hausner las die Geschichte „Der alte Weihnachtsbaumständer“ vor, die besinnlich begann und zu Ende hin für herzhaftes Lachen unter den Gästen sorgte. Nach einem Flötenspiel von Kindern aus Thürnthenning unter der Leitung von Carmen Müntzenberg trug Pastoralreferentin Melanie Höppler adventliche Gedichte von Rainer Maria Rilke vor. Viel Beifall erhielt auch Sandra Paprotny für ihr berührendes Spiel auf der Querflöte. Die Besucher summten oder sangen sämtliche von ihr angestimmten Lieder mit. Bei bester Bewirtung vergingen die drei Stunden im Bürgersaal wie im Flug. Ein besonderer Dank des Pfarrteams und des Bürgermeisters ging an alle fleißigen Helfer und Mitwirkende, den Pfarrgemeinderat sowie an die zahlreichen Mitglieder der KLJBs der Pfarrgemeinde welche einen Großteil des Service für die Veranstaltung übernommen hatten.


