Am Hl. Dreikönigstag fand am Nachmittag die Seniorenweihnachtsfeier im Gasthaus Huber statt.
Die KLJB Ottering hatte zusammen mit der Pfarrgemeinderatsortsgruppe Ottering alle Pfarrangehörigen ab 65 Jahre, zum gemütlichen Beisammen eingeladen.
Pfarrgemeinderätin Sabine Simeth begrüßte die zahlreich erschienen Senioren, Pfarrer Josef Hausner, Pastoralreferentin Melanie Höppler, die Mitglieder der Kirchenverwaltung, ,die örtlichen Mitglieder des Gemeinderates, die und die KLJB Ottering recht herzlich.
Durch das abwechslungsreiche Programm führte weiter die Pfarrgemeinderätin Sabine Simeth.
Den musikalischen Auftakt machte Maxi Strohmeier mit seinem Akkordeon sehr schöne altbayrische Lieder.
Die anwesenden Senioren wurden mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen verwöhnt.
Marianne Keimig trug dann eine recht nachdenkliche Geschichte vor, von einem armen Jungen namens „Antonio“ vor.
Ein weiterer Ohrenschmaus amen Nachmittag sorgten mit weihnachtlichen Liedern in die Weihnachtsfeier Carina Staimer, Emma Obermaier und Lorena Hoffmann auf der Gitarre.
Danach wurden die Lachmuskeln der Anwesenden gefordert. Pfarrgemeinderätin Astrid Obermeier , Maria Weiß und aus der KLJB Noah Kalteis, Maxi Schröttinger und Philipp Streifeneder trugen die Geschichte von Toni Lauerer vor: „ Die hl. Drei Könige“.
Dazwischen erfreute Maxi Strohmeier mit stimmungsvollen Liedern den Raum.
Sabine Simeth trug anschließen, die „Heilige Nacht „ auf bayrisch von Ludwig Thoma vor, wie es sich zugetragen haben könnte, als Maria und Josef auf Herbergssuche waren.
Pfarrer Josef Hausner präsentierte zum Schluss noch eine schöne und eindrucksvolle Bilderpräsentation über die vielen Veranstaltungen in der Pfarrei und ließ viele Glanzpunkte nochmals Revue passieren.
Schon wurde es wieder dunkel draußen und die Feier neigte sich dem Ende zu. Die KLJB Ottering ließen die Anwesenden nicht ohne eine „gscheide“ Brotzeit mit Wiener Würstl gehen.