Am Sonntag nach dem Martinsfest fand in der Filialkirche St. Ägidius ein Familiengottesdienst statt, welcher vom neuen Pfarrvikar Bonaventure Ukatu feierlich zelebriert wurde.
Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand Sankt Martin. Die einleitenden Worte las Pastoralreferentin Melanie Höppler vor: „St. Martin ist bekannt geworden für das Teilen seines Mantels. Obwohl er schon im 4. Jahrhundert gelebt hat, ist er auch heute noch der Heilige des Teilens und einer der bekanntesten Heiligen überhaupt. Martin sah die Not des Bettlers und wollte helfen. Sein Soldatenmantel war ein großer Umhang, so konnte er diesen entzweischneiden. In unserer Zeit würde es nichts bringen, einen Mantel zu teilen. Was nützt ein halber Mantel? Heute sind wir gefragt, anders und anderes zu teilen als Sankt Martin – aber immer noch ist der Heilige uns Vorbild im Teilen. Er und die Menschen, die vielfältige Not leiden, rufen uns heute zu: Mach es wie St. Martin – teile!“
Es folgte dann das Martinsspiel, welches von Lengthaler Ministranten mit viel Herzblut aufgeführt wurde und wie der Familiengottesdienst sehr gut bei den Kirchenbesuchern angekommen ist. Beeindruckend für die Gläubigen war auch die musikalische Umrahmung durch den Jugendchor Lengthal unter Leitung von Kristina Geislinger sowie den Stephanusspatzen aus Gottfrieding.