Zum ersten Mal werden dieses Jahr in allen sechs Ortschaften der Pfarrei Ottering Roratemessen angeboten. Die von Pfarrer Dr. Przemyslaw Nowak und Pfarrvikar Constantin Katelu Kamba zelebrierten Messen finden jeweils an einem Werktag um 6.30 Uhr statt und zeichnen sich durch eine besondere, adventliche Prägung aus. Die Lichtsymbolik deutet auf Jesus Christus, dessen Geburt erwartet wird, und vergleicht ihn mit der aufgehenden Sonne. Die Roratemessen werden deswegen früh morgens im Licht der Kerzen gefeiert und haben den Charakter einer Nachtwache. Gemeinsam mit Maria warten die Gläubigen auf die Ankunft des Gottessohnes, der, wie in einem gängigen Adventslied beschrieben, wie heilbringender Tau („Rorate“ = tauet) vom Himmel herabkommen soll. Im übertragenen Sinne soll der besungene nächtliche Tau die dürre, welke Erde zu frischem Leben erwecken und ist somit ein Ausdruck der menschlichen Sehnsucht nach Licht und Leben, die in Jesus Christus ihre Erfüllung findet. Mit ihrem Bilderreichtum, den Gesängen und der besonderen Atmosphäre sind die Roratemessen ein Erlebnis, das es so nur in der Adventszeit gibt. Das Team der Pfarrei Ottering lädt herzlich ein zum Besuch dieser Messen. Bitte entnehmen Sie die Termine der Gottesdienstordnung im Pfarrbrief oder auf der Homepage www.pfarrei-ottering.de
