Am vergangen Sonntag haben die Schülerinnen und Schüler der Pfarrgemeinde Ottering, welche die ersten beiden Jahrgangsstufen besuchen, Taufgedenken gefeiert. Gefeiert wurde bei zwei Gottesdiensten in der Pfarrkirche St. Johannes in Ottering sowie später in der Wallfahrtskirche am Dreifaltigkeitsberg. Bei schönstem Sommerwetter zogen Pfarrer Josef Hausner und Pastoralreferentin Melanie Höppler mit den Kindern jeweils in die Kirche ein. Schon im Vorfeld wurden die Kinder durch den Religionsunterricht in der Schule und durch einen Elternabend auf die Feier vorbereitet. Nach dem Evangelium erinnerte Pfarrer Josef Hausner die Kinder an ihre eigene Taufe. Damals waren sie noch zu klein, daher haben ihre Eltern für sie „Ja“ zum Glauben an Gott gesagt, sie taufen lassen und sich darum bemüht, ihre Kinder im christlichen Glauben zu erziehen. Damals hatte der Pfarrer die Eltern an der Kirchentüre gefragt, welchen Namen sie ihrem Kind geben wollen. „Taufe“ bedeutet, von Gott beim Namen gerufen zu werden. Jeder freut sich, wenn er bei seinem Namen gerufen wird und nicht als „Hey, Du da!“ angesprochen wird. Umso wertvoller ist für die Christen die Gewissheit, dass Gott unseren Namen und unser Innerstes kennt und liebt. Die Kinder wurden einzeln namentlich zu dem Lied „Wir rufen jetzt deinen Namen, schön dass du da bist“ in den Chorraum gerufen. Dann wurden sie Kinder der Reihe nach von Pfarrer Josef Hausner gefragt: „Glaubst Du?“ Sie antworteten mit „Ja, ich glaube!“. Die Kinder hatten alle ihre Taufkerzen mitgebracht, diese wurden mit dem Licht der Osterkerze entzündet. Abschließend erklärte der Pfarrer den Kindern: „Ihr seid im Glauben nicht allein, ihr seid umgeben von Menschen, die euch im Glauben bestärken und hinter euch stehen.“ Passend dazu sangen die Kinder das Lied „Allein können wir nicht leben, allein sind wir klein, darum hat uns Gott Eltern, Paten, Geschwister, Großeltern und Seelsorger gegeben.“ Die Eltern, Geschwister, Paten Lehrerinnen und alle weiteren anwesenden Wegbegleiter der Kinder stellten sich nach und nach zu ihren Schützlingen, die große Gruppe gab jeweils ein eindrucksvolles Bild ab. Pfarrer Josef Hausner dankte allen Mitwirkenden und den Lehrerinnen der Kinder sowie der Kindermusikgruppe Moosthenning bzw. Annemarie Aschenbrenner für die musikalische Gestaltung der Feier.