Wenn die zwei Weihnachtsfeiertage vorbei sind, folgt im Heiligenkalender der Festtag des Apostels Johannes. In Ottering ist damit auch das Kirchenpatrozinium verbunden und natürlich auch die Segnung des Johannesweins. Pfarrer Przemyslaw Nowak zelebrierte am vergangen Freitag in der Gemeinschaft mit vielen Gläubigen den Festgottesdienst und sagte, dass der heilige Johannes ein resoluter und zielgerichteter Apostel war, der von Anfang an einen großen Glauben vorlebte. Eine alte Legende erzählt, dass er immer wieder über die Liebe Gottes predigte. Den Feinden des Christentums gefiel das nicht und sie wollten Johannes töten. Sie gaben ihm heimlich Gift in seinen Weinbecher. Johannes aber segnete den Becher, bevor er trank – und da kroch eine Schlange aus dem Becher und verschwand. Und mit ihr das Gift. Diese Legende ist die Grundlage für die Segnung des Weines am Festtag des Apostel Johannes. Dieser Brauch soll uns sagen, dass die Liebe stärker ist als das Gift des Hasses. In diesem Sinne segnete Pfarrer Nowak den Johanniswein und lud die Gläubigen mit dem bekannten Satz „trinket die Liebe des heiligen Johannes“ am Ende der Feier zu einem Schlückchen ein.