Am vergangenen Sonntagvormittag wurde in der Filialkirche St Johannes Nepomuk mit den Kindern der 1. Jahrgangsstufe und
in der Filialkirche Lengthal die Vater-Unser-Übergabe in der Pfarrei Ottering gefeiert. Pfarrer Stefan Altschäffel zog mit den Ministranten und den Kindern in das jeweilige Gotteshaus ein. Mit der Vater-Unser-Übergabe sollen die Kinder früh an den Glauben an Gott hingeführt werden. Sie ist eine erste Station des Innehaltens, an der sich die Kinder dem Schatz des Glaubens gewahrt werden können, nachdem sie im Religionsunterricht, aber auch schon im gemeinsamen Beten und Feiern in ihren Familien und im Kindergarten viel Glaubenswissen kennengelernt und Glaubenspraxis erfahren haben.
Pastoralreferentin Nina Fuchs hat sich im Vorfeld mit viel Liebe und großem Engagement um die Kinder in der Vorbereitung der Vater-Unser-Übergabe gekümmert. Die Kinder trugen im Gottesdienst der versammelten Gemeinde vor, was sie bereits von Gott gelernt haben und sangen das eindrucksvolle Lied: „Du gabst mir Augen, dass ich dich sehen kann und deine Schöpfung schau ich staunend an.“ Sie zeigten dabei mit selbstgebastelten Stabbildern, was Gott alles erschaffen hat.
Ein schönes Zeichen der Verbundenheit war die Anwesenheit der Klassen-und Religionslehrerinnen Rosemarie HölzI und Anna Reisbeck. Von Pfarrer Stefan Altschäffel und Pastoralreferentin Nina Fuchs bekamen die Kinder schließlich einen schönen Kunstdruck vom Vaterunser. Musikalisch eindrucksvoll umrahmt wurde die Feier in Thürnthenning von der Kindermusikgruppe Moosthenning unter der Leitung von Annemarie Aschenbrenner und Angela Zimbaluk. In Lengthal sorgte Kristina Neumeier mit ihrem Kinderchor für einen eindrucksvollen kirchenmusikalischen Rahmen.