Am vergangenen Sonntag fand in der Pfarrkirche Ottering ein Familiengottesdienst statt, der die Thematik der vorangegangenen Feste Allerheiligen und Allerseelen aufgriff. Was passiert, wenn jemand stirbt? Wohin verlässt uns der Verstorbene? Und werden wir uns wiedersehen? Über diese nicht ganz einfachen Fragen hat sich das Team um Pfarrer Dr. Przemyslaw Nowak im Vorfeld Gedanken gemacht und daraufhin einen toten Baum in der Kirche platziert. Doch war der Baum wirklich tot? Oder wirkte er nur so leblos, weil er jetzt im Herbst all sein Laub abgeworfen hatte? Die zahlreichen Kinder im Kirchenschiff hatten die Antwort parat: Natürlich würde der Baum im Frühling zu neuem Leben erwachen und wieder erblühen. Im Wissen darum wurden die Kinder aktiv und begannen, sich um den Baum zu scharen. Mit gebastelten Blättern und Blüten schmückten sie die kahlen Äste – so, wie sie im Frühjahr wieder aussehen werden. „Denn das ist unser christlicher Glaube“, so Pfarrer Nowak in seinen auslegenden Worten. „Im Tod steckt schon das neue Leben, zu dem wir alle auferstehen werden.“ Da klangen auch die Worte Jesu aus dem Tagesevangelium nochmal nach: „Er ist doch kein Gott von Toten, sondern von Lebenden; denn für ihn leben sie alle.“
In Erinnerung an das durch Gottes Gnade immer wieder neu erblühende Leben bekamen die Kinder kleine Päckchen mit Pflanzensamen als Geschenk mit nach Hause.
Der gelungene, hoffnungsfrohe Gottesdienst wurde von Kirchenmusiker Markus Wolf mit rhythmischen, erfrischenden Liedern abgerundet.
Pfarrer Nowak und das Team der Pfarrei Ottering laden herzlich ein zum nächsten Familiengottesdienst am Sonntag, 04. Dezember, um 10.30 Uhr in Lengthal.

