In der vergangenen Woche fand in fast allen Ortschaften der Pfarrei Ottering ein Kindergottesdienst statt. In Ottering, Thürnthenning, Moosthenning, Lengthal und Rimbach lud der Sachausschuss Kinder die ganz jungen Christen ein auf eine Reise in die Stadt Jerusalem. Dort fanden die Kinder die Freunde Jesu vor, die sich ängstlich in einem Haus versteckt hatten, in das die Kinder auch krabbeln durften um die Stimmung nachzuvollziehen. Dann geschah etwas Überraschendes: Der Sturm, der damals vom Himmel brauste, brauste auch jetzt plötzlich durch die Kirchen und Feuerzungen in Form von roten Stoffbahnen fuhren über die begeisterten Kinderköpfe hinweg. Dass der Sturm und das Feuer ein Zeichen von Gott sein mussten, errieten die Kinder sofort. Die Pfarrgemeinderäte, die den Gottesdienst leiteten, ergänzten den Namen „Pfingsten“ für dieses Ereignis: Das war ja der Heilige Geist in dem Sturm und dem Feuer! Und dieser heilige Geist hat die Herzen der Jünger ganz schön durcheinandergewirbelt und ihnen neuen Mut gemacht.
Nachdem die größeren Kinder die Fürbitten vorgetragen hatten und gemeinsam das Vater Unser gebetet worden war, endete der Kindergottesdienst mit dem Segen und einem fröhlichen Lied. Spätestens im Herbst wird es eine Neuauflage geben, an der der Sachausschuss Kinder der Pfarrei Ottering bereits arbeitet.




